Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Schweben lernen – mit Alexander Gerst im Parabelflugzeug

https://www.dlr.de/de/ar/medien/videos/video-schweben-lernen-mit-alexander-gerst-im-parabelflugzeug

ESA-Astronaut Alexander Gerst begleitete die 40. DLR-Parabelflugkampagne in Bordeaux. Er war Proband beim Experiment „Space-Bike“ der Sporthochschule Köln und stand uns später vor der Kamera zur Verfügung, um Einblicke in die Welt der Schwerelosigkeit zu geben: Wie werden Parabeln geflogen? Wie unterscheidet sich Schwerelosigkeit auf der ISS von der im Parabelflugzeug? Wie kann ich in Schwerelosigkeit gut arbeiten?
Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.

Standort & Anreise

https://www.dlr.de/de/wx/ueber-uns/standort-anreise

Um neueste Ideen und Entwicklungen in den Bereichen Luftfahrt, Verkehr, Raumfahrt und Energie voranzutreiben, stehen den Forscherinnen und Forschern in Braunschweig unter anderem Fahr- und Flugversuchsträger, Eisenbahnlabore, Windkanäle, Rotorversuchsstände, Fahr- und Flugsimulatoren oder auch Prüfstände für die Werkstoff- und Lärmforschung zur Verfügung.
Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.

Das Studierendenprogramm REXUS – Experimente auf Höhenforschungsraketen

https://www.dlr.de/de/ar/medien/videos/das-studierendenprogramm-rexus-experimente-auf-hoehenforschungsraketen

Ein komplexes Raumfahrtprojekt während des Studiums auf die Beine stellen – von der Idee über die Planung und den Bau der Experimente bis hin zum Flug auf einer Forschungsrakete – das ermöglicht das deutsch-schwedische Programm REXUS/BEXUS (Raketen-/Ballon-Experimente für Universitäts-Studenten) der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR und der Schwedischen Nationalen Raumfahrt-Agentur (SNSA). Die Raketen werden bei dem parabelähnlichen Flug eine Höhe von etwa 80 Kilometern erreichen, wobei für rund zwei Minuten Schwerelosigkeit herrscht.
Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.

Video: CALLISTO (engl.)

https://www.dlr.de/de/bt/medien/videos/callisto

Mit CALLISTO entwickeln DLR-Ingenieure in Zusammenarbeit mit der französischen Raumfahrtagentur CNES und der japanischen Raumfahrtagentur JAXA einen Demonstrator, der senkrecht starten und in der gleichen Ausrichtung landen kann (Vertical Take-off, Vertical Landing (VTLT)). CALLISTO wird mit Hilfe aerodynamischer Steuerflächen in einer Phase ohne Triebwerk gesteuert, in der ein Übergang von Überschall- zu Unterschallströmungen stattfindet. Anschließend wird das Triebwerk wieder gezündet, um CALLISTO abzubremsen. Das Landesystem absorbiert die verbleibende kinetische Energie, so dass CALLISTO eine sichere und stabile Landung durchführen kann.
Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.

Die Deutsche Multispektral-Kamera METimage verbessert die Qualität der Wettervorhersagen

https://www.dlr.de/de/ar/medien/videos/die-deutsche-multispektral-kamera-metimage-verbessert-die-qualitaet-der-wettervorhersagen

Satellitendaten sind einer der wichtigsten Eckpfeiler der Wettervorhersage. METimage wird diese Vorhersagen durch seine Präzision entscheidend verbessern. Hierdurch können Menschen so früh wie möglich vor extremen Wetterereignissen gewarnt, aber beispielsweise auch der Klimawandel besser verstanden werden.
Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.

Video: Technologiedemonstrator ReFEx

https://www.dlr.de/de/medien/videos/2020/refex

Das Reusability Flight Experiment (ReFEx) ist ein Technologiedemonstrator für zukünftige geflügelte, wiederverwendbare Stufen. Diese Animation zeigt ReFEx in seiner Wiedereintrittskonfiguration, nachdem es von seiner Trägerrakete gestartet wurde. Anstelle einer vertikalen Landung konzentriert sich der Test auf die horizontale Landung einer Stufe, mit autonomer Navigation und kontrolliertem Flug während jeder Phase der Mission des Fahrzeugs. Das Fahrzeug wird durch ein aktives aerodynamisches Kontrollsystem stabilisiert, das die Eingaben des Navigationssystems und der Steuerung in Steuerbefehle für die einzelnen Aktuatoren umsetzt. Ein Demonstrationsflug ist in Australien geplant.
Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.