Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

DJI – Wie der Umgang mit radikalisierten Kindern und Jugendlichen gelingen kann

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/wie-der-umgang-mit-radikalisierten-kindern-und-jugendlichen-gelingen-kann.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Wie der Umgang mit radikalisierten Kindern und Jugendlichen gelingen kann: Drei Publikationen des DJI-Projekts „Radikal, fundamentalistisch, anders – Fachkräfte im Kontakt (RaFiK)“ und begleitende Podcasts beschreiben Herausforderungen und mögliche Lösungswege
Zugleich geht es aber auch um die Lösungswege, die sie wählen.

DJI – Bessere Koordination in der beruflichen Orientierung schaffen

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1512-bessere-koordination-in-der-beruflichen-orientierung-schaffen.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Im Mitteldeutschen Braunkohlerevier, einer Region, die sich über die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt, hat sich der Ausbildungsmarkt in den vergangenen Jahren stark verändert. Es gibt mehr Ausbildungsstellen als Bewerbungen. Obwohl Lehrstellen unbesetzt bleiben, finden Jugendliche nicht immer passende Ausbildungsplätze oder brechen Ausbildungen ab. Aktuelle Forschungsergebnisse bieten hierbei Lösungsansätze. Die Autorengruppe der Studie „Berufliche Orientierung im Strukturwandel“ des Netzwerkbüros Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland (BiSMit) hat die Angebotsseite beruflicher Orientierung analysiert sowie Schülerinnen und Schüler zu ihren Erfahrungen mit beruflicher Orientierung befragt.
Befragung hat ergeben, dass es Jugendlichen am wichtigsten ist, einen sicheren Beruf zu wählen