DJI – Projekt eXe https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/projekt-exe/newsletter-archiv.html
erhalten Sie hier. 4. eXe personell in den DeGEval-Vorstand eingebunden Über die Wahl
erhalten Sie hier. 4. eXe personell in den DeGEval-Vorstand eingebunden Über die Wahl
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit bei Kindern und Jugendlichen wird in der Bundesrepublik Deutschland zunehmend als ein gesellschaftliches Problem wahrgenommen, das alle betrifft. Das Ziel der Arbeits- und Forschungsstelle ist die systematische Dokumentation und Auswertung der pädagogischen Praxis, die sich mit dem Thema bei Jugendlichen auseinandersetzt. Angebote der Kinder- und Jugendhilfe als auch Ansätze der politischen Bildung werden dokumentiert und fachlich bewertet. Dabei wird nicht nur die konzeptionelle Ebene in den Blick genommen, sondern auch die konkrete Praxis. Besondere Aufmerksamkeit wird den Rahmenbedingungen der praktischen Arbeit vor Ort und den Effekten gewidmet. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung von Vorschlägen und Kriterien für eine sachgerechte Evaluation von Praxisprojekten im Bereich Rechtsextremismus/Fremdenfeindlichkeit. Desweiteren sollen Chancen und Möglichkeiten einer effektiven Zusammenarbeit zwischen allen Verantwortlichen in diesem Feld ausgelotet und Wege für eine verbesserte Kooperation gesucht werden. Dazu gehört auch, dass Kontkate ins europäische Ausland geknüpft werden und ein internationaler Erfahrungsaustausch initiiert wird.
Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft „Wir haben die Wahl
Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft „Wir haben die Wahl
Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft „Wir haben die Wahl
Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft „Wir haben die Wahl
Die Befunde weisen darauf hin, dass die Wahl einer privaten Grundschule insbesondere
Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft „Wir haben die Wahl
Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft „Wir haben die Wahl
Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft „Wir haben die Wahl
Eltern haben so zunehmend die Wahl, selbst darüber entscheiden zu können, ihr Kind