DJI – U.Move – Jugend und Mobilität https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/umove-jugend-und-mobilitaet/wichtigste-veroeffentlichungen/wissenstransfer.html
In: Wahler, P./Tully, C. J./Preiß, C. (Hrsg.): Jugendliche in neuen Lernwelten.
In: Wahler, P./Tully, C. J./Preiß, C. (Hrsg.): Jugendliche in neuen Lernwelten.
Die Arbeitsschritte innerhalb der App: einen oder mehrere „actors“ wählen einen
In der „Datenbank: Apps für Kinder“ werden die Angebote nach folgenden Kritierien bewertet: Zielgruppengerechtheit und Interaktivität der Inhalte, benutzerfreundliche Menüführung und technische Funktionsfähigkeit sowie Sensibilität für den Kinder- und Datenschutz, insbesondere mit Blick darauf, ob und wie Werbung, In-App-Käufe und Kommunikationsdienste eingebunden sind.
rechts in der Ecke des Startfensters der App kann man aus verschiedenen Optionen wählen
In: Statistischer Quartalsbericht der Stadt Leipzig, Amt für Statistik und Wahlen
Tully, Claus/Wahler, Peter (2000): Wie ist die Jugend? -Flexibel?
Juniorenfirma – eine wegweisende Methode beruflicher Ausbildung Preiß, Christine/Wahler
Erwerbsgesellschaft Laufzeit: 01.01.1999 – 31.12.2000 Kurz-URL: www.dji.de/fs1_sch Wahler
In: Wahler, P./Tully, C. J./Preiß, C. (Hrsg.): Jugendliche in neuen Lernwelten.
Erfahrungen – Probleme – Perspektiven Wahler, Peter/Preiß, Christine/Schaub, Günther
/Wahler Peter (1999): Umweltbewußt und mobil – Wie Jugendliche Verkehr und Umwelt