Mein Geschichtsstück: Biggy van Blond – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2016/09/06/mein-geschichtsstueck-biggy-van-blond/
Bei meinen Travestie-Shows im Berliner BKA-Theater wähle ich schillernde, glamouröse
Bei meinen Travestie-Shows im Berliner BKA-Theater wähle ich schillernde, glamouröse
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Pflichten der deutschen Jugend“ und verurteilt dabei „das Gaukelspiel allgemeiner Wahlen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Neuordnung Europas 1814/15 Schlacht bei Waterloo Bundesakte 1815 Der Deutsche Bund Wahlen
Sagen, was ist! – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Juni 1987] ZA 6653- 41.1987,23 DDR – Das Volk siegt – Offene Grenzen, freie Wahlen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Die Griechen wählen Ionnais Graf Kapodistrias (1776-1831) zum Regenten, am 18.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mai: Die Faschisten erringen bei den Wahlen zum italienischen Parlament 34 Sitze.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bei den Wahlen zum preußischen Landtag erringen die Fortschrittspartei und die anderen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Obwohl sich der Verein unabhängig von politischen Parteien sah, unterstützte er bei Wahlen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der städtischen und ländlichen Mittelschichten ein, die auch die Mehrheit ihrer Wähler
rbb-Kultur können Sie dort zwischen 21 Biermannsongs aus der Zeit von 1962 bis 2016 wählen