Frankfurt Franz https://www.dhm.de/mediathek/der-rhein-von-basel-bis-koblenz/chronologie-der-deutsch-franzoesischen-geschichte/frankfurt-franz/
Erzherzog von Österreich und Herzog der burgundischen Niederlande schon vor der Wahl
Erzherzog von Österreich und Herzog der burgundischen Niederlande schon vor der Wahl
Erzherzog von Österreich und Herzog der burgundischen Niederlande schon vor der Wahl
Vertrauensmännern aller deutschen Volkstämme“ übertrug wiederum ihre Aufgabe, die Wahl
, Bibliothèque Marguerite Durand Fächer „Je désire voter“ zur symbolischen Wahl
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
als Tischler in Bremen. 1899 Stadtbezirksvorsitzender der SPD. 1905 Wahl
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Partei Deutschlands (SPD) und des Deutschen Metallarbeiterverbands (DMV). 1914 Wahl
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
tritt er als Stadtkommandant zurück und beteiligt sich an der Vorbereitung der Wahl
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
jüdischen Bankierstochter Julie Ladenburg. 1887 Stadtrat in Mannheim. 1893 Wahl
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Nationalversammlung als auch in die preußische Landesversammlung gewählt. 1921 Wahl
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Geht zur Wahl!