Nach Shoah – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihe/nach-shoah/
Die von Stephan Ahrens, Chris Wahl und Lea Wohl von Haselberg kuratierte Retrospektive
Die von Stephan Ahrens, Chris Wahl und Lea Wohl von Haselberg kuratierte Retrospektive
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
November: Wahl zum Vorsitzenden der neu gegründeten Kommunistischen Jugendinternationale
Innovationen und den Möglichkeiten, die sie eröffnen, interessiert, verlegte sich der Wahl-West-Berliner
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Wahl zum Präsidenten der Sektion Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Friedensbedingungen geprägt. 19. 1. 83 Prozent der Wahlberechtigten beteiligen sich an der Wahl
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Netzwerks aus emigrierten Schriftstellern, Künstlern und Intellektuellen. 1937 Wahl
Die Wahl der dorischen Säulenordnung folgt einem klassischen Dekorum, also einem
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Wahl in den Reichstag. 1933 Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Parteiführung, die den Zentrumspolitiker Wilhelm Marx nominiert hat, tritt er für die Wahl
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Er betont nach der Wahl, dass er nicht noch einmal kandidieren werde.