Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Erinnern – heute und in Zukunft – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-gedenken-1938-annexion-oesterreichs/erinnern-heute-und-in-zukunft

Wenn wir uns an die Geschichte erinnern, an all die Opfer und schrecklichen Ereignisse, was können wir heute daraus lernen? Der Blick in die Vergangenheit zeigt…Demokratie stärken Demokratie besteht nicht einfach so. Man muss sich dafür einsetzen und demokratische Rechte schützen. Dieses Anliegen ist heute genauso wich…
Mitreden, Mitgestalten, Wählen, deine Meinung kundtun – so kannst auch du Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit Gerhart Holzinger, Präsident des Verfassungsgerichtshofs von 2008-2017 – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-verfassung-und-grundrechte/interview-mit-gerhart-holzinger-praesident-des-verfassungsgerichtshofs-von-2008-2017

Gerhart Holzinger ist Jurist und war von 2008 bis Ende 2017 Präsident des Verfassungsgerichtshofs. Er war Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und wu…
österreichischen Bundesverfassung gehören die Grundrechte des Einzelnen, die Regeln für Wahlen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich 1918-1933 – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-gedenken-1938-annexion-oesterreichs/die-zeit-vor-1938/oesterreich-1918-1933

Der Beginn der Republik Im Oktober 1918 wurde die Republik Deutschösterreich gegründet. Sie bestand aus dem Großteil der deutschsprachigen Gebiete des ehemali…Die ersten Jahre Wichtigstes Ziel der Regierung des „jungen“ Österreich war die Schaffung einer stabilen Grundlage für die Zukunft des neuen Staats. Die Wirtsc…
Erstmals durften auch Frauen wählen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden