Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Wählen und Mitbestimmen in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/waehlen-und-mitbestimmen-in-oesterreich/

Wahlen sind in einer Demokratie ein grundlegendes Recht. – Die Menschen wählen ihre politischen VertreterInnen und bestimmen, welc…Wie wird – Geburtstag haben das Recht zu wählen (= aktives Wahlrecht). Ab dem 18.
Niemand darf eine andere Person stellvertretend zur Wahl schicken.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wer darf wählen und wie wird gewählt? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen-zum-europaeischen-parlament/die-wahlen-zum-europaeischen-parlament-2024/wer-darf-waehlen-und-wie-wird-gewaehlt

Bis 1979 wurden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments von den Parlamenten der Mitgliedstaaten ernannt. Erst seit 1979 werden sie direkt von den EU-Bürger…
Bei der EU-Wahl 2024 sind europaweit rund 350 Millionen EU-Bürger:innen wahlberechtigt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mandatsvergabe: Drei Chancen für den Einzug in den Nationalrat – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/politik-und-rechte/thema-nationalratswahlen/nach-der-wahl/mandatsvergabe-drei-chancen-fuer-den-einzug-in-den-nationalrat

Für die Nationalratswahl wird das österreichische Bundesgebiet in neun Landeswahlkreise eingeteilt, diese sind identisch mit den neun Bundesländern. Die Landesw…
für Kinder › Thema › Politik und Rechte › Thema: Nationalratswahlen › Nach der Wahl

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden