Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/zweite%20republik
Im November 1945 fanden nach mehr als 12 Jahren wieder Wahlen statt, bei denen alle
Im November 1945 fanden nach mehr als 12 Jahren wieder Wahlen statt, bei denen alle
Besuche die DemokratieWERKstatt im Palais Epstein!
zwischen sieben verschiedenen Workshops und vier verschiedenen Online Workshops wählen
Dass Frauen und Männer rechtlich gleichgestellt sind, bedeutet leider nicht, dass sie von der Gesellschaft auch gleich behandelt werden. Noch immer gibt es Vors…
weiterhin abgebaut werden, damit jeder Mensch Ausbildung, Beruf und Privatleben frei wählen
Jede Menge Spiele, Filme, Ausmalbilder, Quizfragen und noch vieles mehr.
Doppelmoppel-Memory kannst du dein Gedächtnis trainieren und zwischen drei Schwierigkeitsstufen wählen
garantiert: Das Recht auf Freiheit und auf freie Meinungsäußerung, das Recht zu wählen
Zivilcourage“ fortgeführt, und ab Oktober steht in der DemokratieWERKstatt das Thema „Wahlen
Gute Arbeit haben am Mo, 09.05.2022 die SchülerInnen der 8. Klasse des Stiftsgymnasium St. Paul (Kärnten) geleistet: Im eineinhalbstündigen Video-Chat sprachen …
außerdem wissen, wie diese zur Entscheidung gekommen sind, Politik als Beruf zu wählen
versucht die Demokratiewerkstatt des Parlaments, Schulkindern näher zu bringen, wie Wahlen
nach oben ↑ Workshop für EinzelteilnehmerInnen Rechtzeitig zu den Wahlen zum Europäischen
Das 19. Jahrhundert (1800-1900) brachte große Veränderungen für die Menschen. „Industrielle Revolution“: Viele neue Maschinen wurden erfunden. Mit der Dampfmas…Im Jahr 1848 kam es in vielen Teilen Europas zu einer Revolution. In Österreich hatten die Habsburger lange Zeit als absolute Herrscher regiert. Nun forderten d…
Sie wollten durch freie Wahlen selber mitbestimmen, wer im Parlament sitzt.