Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Demokratie damals und heute – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/wie-hat-demokratie-eigentlich-angefangen/demokratie-damals-und-heute

Moderne Demokratien, so wie wir sie heute kennen, haben viel von damals übernommen. Die Herrschaft des Volkes als Regierungsform hat im antiken Griechenland ihr…Im Gegensatz zu modernen Demokratien gab es damals kein Parlament, keine Parteien und es gab auch keine Berufspolitiker:innen. Man vertraute zwar auf die Beteil…
Das bedeutete aber nicht, dass wirklich ALLE wählen und ein Amt übernehmen durften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Berufsausbildung – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/berufsausbildung

In Österreich gibt es verschiedene Wege, um einen Beruf zu erlernen. Die Unterrichtspflicht dauert neun Jahre. (Pflichtschulabschluss). Danach kann man eine ber…1. bis 4. Schulstufe: Volksschule5. bis 8. Schulstufe: Neue Mittelschule (NMS)SchülerInnen in der NMS können sich beruflich orientieren und überlegen, welche Ri…
Schulstufe wählen. 5. bis 12.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Europäische Parlament – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/die-europaeische-union/das-europaeische-parlament/

Genauso wie das Österreichische Parlament die Interessen der österreichischen BürgerInnen vertritt, so vertritt das Europäische Parlament die Interessen aller E…Die wichtigsten Aufgaben des Europäischen Parlaments sind: Die Europäische Gesetzgebung gemeinsam mit dem Rat: So wie es Bundesgesetze gibt, gibt es auch Geset…
Diese wählen ihre VertreterInnen im Europäischen Parlament direkt (mehr zum Thema

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Europäische Parlament – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/die-europaeische-union/das-europaeische-parlament

Genauso wie das Österreichische Parlament die Interessen der österreichischen BürgerInnen vertritt, so vertritt das Europäische Parlament die Interessen aller E…Die wichtigsten Aufgaben des Europäischen Parlaments sind: Die Europäische Gesetzgebung gemeinsam mit dem Rat: So wie es Bundesgesetze gibt, gibt es auch Geset…
Diese wählen ihre VertreterInnen im Europäischen Parlament direkt (mehr zum Thema

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden