Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/Parteien
Bildung, Recht, Gesundheit) und stellen KandidatInnen auf, mit denen sie bei den Wahlen
Bildung, Recht, Gesundheit) und stellen KandidatInnen auf, mit denen sie bei den Wahlen
Danach wird die Macht durch Wahlen neu verteilt.
der Demokratie-Schule: Neuer Animationsfilm online Das war der Chat zum Thema Wahlen
Im Jahr 2018 ist es 100 Jahre her, dass Österreich zur Republik wurde. 100 Jahre – das scheint eine lange Zeit zu sein. Andererseits: Mehr als sechsmal so lang …
Mitspracherechte und Wahlen in der Monarchie Mit der Dezemberverfassung und dem
Die BürgerInnen der EU wählen in ihren Ländern die Abgeordneten, die für sie im Europäischen
Im November 1945 fanden nach mehr als 12 Jahren wieder Wahlen statt, bei denen alle
und Bürger ab 16 aufgerufen, zumindest alle fünf Jahre einen neuen Nationalrat zu wählen
Unter den Wahlberechtigten sind auch viele junge Menschen, die zum ersten Mal wählen
Stefan Karner lehrt Geschichte an der Uni Graz und leitet das Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte sowie das Ludwig-Boltzmann-Institut …
Länder schon ohne Pass reisen und selbst entscheiden, welchen Beruf wir einmal wählen
Ersten Republik waren die Einführung des Wahlrechts für Frauen 1918, die ersten Wahlen