News-Detail – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/internationaler-tag-der-muttersprache-5
Mehr zum Thema Sprache(n), von der Wort-Wahl bis zur politischen Mit-Sprache erfährst
Mehr zum Thema Sprache(n), von der Wort-Wahl bis zur politischen Mit-Sprache erfährst
Mit einem Schwerpunkt zur Wahl 2024 gehen wir in unserer „Werkstatt Europa“ auf diese
Die BürgerÂInnen können alle fünf Jahre bei der Wahl zum EU-Parlament ihre VertreterInnen
In einer repräsentativen Demokratie haben politisch Handelnde die Aufgabe, ein Amt stellvertretend für alle StaatsbürgerInnen auszuüben. Dieses Recht wird ihnen…
Wahlwerbende politische Parteien stehen bei den Nationalratswahlen zur Wahl, deren
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. (Victor Hugo) Politische Musik und Protestlieder Politische Li…
erster Linie definiert sich ein Protestlied über seine Textzeilen, doch auch die Wahl
In den 1980er-Jahren mehrten sich in den Staaten des Ostblocks Proteste gegen die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Zwangsherrschaft der kommunistischen Par…
Mit der Wahl von Michail Sergejewitsch Gorbatschow zum Generalsekretär der KPdSU
Die Forderungen nach mehr Mitbestimmung verstummten nicht. Durch diverse verlorene Kriege der Habsburgermonarchie gerät Kaiser Franz Joseph in Geldnot, das Habs…
Das Landtagswahlrecht – und damit die Wahl der Vertreter im Abgeordnetenhaus – war
> mehr DIE JUNGE WAHL 12.
Da fällt die Wahl des… > mehr Ein virtuelles Buch voller Wissen 20.
Oktober mit der Wahl des/der KlassensprecherIn in eurer Klasse zu tun?