Verbund Blindentennis Deutschland – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/verbund-blindentennis-deutschland.html
Uns gibt es hier: Berlin I, Bianka Gräming, bianka04@web.de Berlin II, Michael Wahl
Uns gibt es hier: Berlin I, Bianka Gräming, bianka04@web.de Berlin II, Michael Wahl
Die Wahl der Schulform muss den Schülern und ihren Eltern obliegen.
2021 nimmt der DBSV teil am Projekt der Europäischen Blindenunion (EBU) zur Frauenförderung (Gender Equality Awareness Raising, GEAR) mit Förderung der Europäischen Union. Im Rahmen des Projektes wurde ein Aktionsplan zur Förderung der Repräsentanz von Frauen im DBSV formuliert. Der DBSV-Verwaltungsrat hat diesen Plan …
zur praktischen Gremienarbeit und die Vorbereitung auf die eigene Vorstellung zur Wahl
Vergleichbare Regelungen gelten für Landtags- und Kommunalwahlen und für die Wahl
Eine Teilhaberechtsreform, die sich den Grundsätzen der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet sieht, muss die Situation behinderter Menschen spürbar verbessern – mit dem Ziel voller, wirksamer und gleichberechtigter Teilhabe.
Die freie Wahl der Schule muss garantiert bleiben.
z.B. durch die Auswahl geeigneter Schriften und Gewichtungen (halbfett, fett), Wahl
Wer die Wahl zwischen GKV und PKV hat, sollte sich vor einer Entscheidung gründlich
Bei einer Pflege zu Hause haben Pflegebedürftige die Wahl: Sie können sich für Pflegesachleistungen
oben Sehbehindert oder blind im Seniorenheim – darauf sollten Sie achten Bei der Wahl
Wer ist noch nie gegen einen grauen Poller gestoßen? Die schmalen Barrieren auf den Bürgersteigen können insbesondere für sehbehinderte Fußgänger zu einem gefährlichen Hindernis werden, wenn sie nicht kontrastreich gestaltet sind.
Schmid, Anselm rottweil-tuttlingen@bsv-wuerttemberg.de 72764 Reutlingen 04.06.21 Wahl