Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

DBS | DBS | „Wir haben gemeinsam einiges bewegen können“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wir-haben-gemeinsam-einiges-bewegen-koennen-2.html

Nach acht Jahren an der Spitze der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) ist Schluss: Lars Pickardt ist bei den DBSJ-Vorstandswahlen nicht mehr angetreten und reicht den Staffelstab an seine Nachfolgerin Katja Kliewer weiter. Stellvertretender Vorsitzender ist künftig Leopold Rupp. Pickardt führte die …
Für Lars Pickardt war Kliewers Wahl folgerichtig.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftakt nach Maß – Deutschland besiegt Kanada

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/auftakt-nach-mass-deutsches-team-besiegt-kanada.html

Die deutschen Sitzvolleyballer feiern einen gelungenen Einstand in das Qualifikationsturnier für die Paralympischen Spiele. Das Team besiegte die Kanadier mit 3:0 und zeigte bereits im ersten Satz eine überzeugende Dominanz, Kanada erzielte lediglich sieben Punkte. Die beiden weiteren Sätze endeten 25:19 und 25:16.
Wahrscheinlich hätte ich heute aber auch mit einer anderen Aufstellung die richtige Wahl

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftakt nach Maß – Deutschland besiegt Kanada

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/auftakt-nach-mass-deutsches-team-besiegt-kanada.html

Die deutschen Sitzvolleyballer feiern einen gelungenen Einstand in das Qualifikationsturnier für die Paralympischen Spiele. Das Team besiegte die Kanadier mit 3:0 und zeigte bereits im ersten Satz eine überzeugende Dominanz, Kanada erzielte lediglich sieben Punkte. Die beiden weiteren Sätze endeten 25:19 und 25:16.
Wahrscheinlich hätte ich heute aber auch mit einer anderen Aufstellung die richtige Wahl

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Einsatzverwundete Bundeswehrsoldaten bei WM in Suhl

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/einsatzverwundete-bundeswehrsoldaten-bei-wm-in-suhl.html

Maike Mutschke und Tim Focken sind die ersten einsatzverwundeten Bundeswehrsoldaten, die bei  Weltmeisterschaften einen Wettkampf bestritten haben. Im Suhler Schießsportzentrum schrieben sie heute Geschichte. Das stärkste Einzelergebnis mit Platz 21 steuerte mit 630.7 Ringen der 26-jährige Lehramtsstudent Michael …
vielfältiges Sportangebot unterbreiten und die einsatzverwundeten Soldaten bei der Wahl

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sir Ludwig Guttmann in Hall of Fame

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sir-ludwig-guttmann-in-hall-of-fame-des-deutschen-sports.html

Zwei Wegbereiter des Sports und zwei Fußball-Weltmeister werden in diesem Jahr in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen: Sir Ludwig Guttmann als Begründer der Paralympics und Dr. Karl August Willibald Gebhardt, der in Deutschland den Boden für die Olympische Bewegung bereitete sowie aus dem Fußball Sepp …
Rang des Behindertensports innerhalb der Sportbewegung.“ Die Vorschläge für die Wahl

DBS | DBS | DBS-Kuratorium: Impulsgeber und Antreiber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-kuratorium-impulsgeber-und-antreiber.html

Neustart für das Kuratorium des Deutschen Behindertensportverbandes: Gregor Doepke und Kirsten Bruhn bilden künftig die Doppel-Spitze des mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und DBS-Strukturen hochkarätig besetzten Gremiums, das als Impulsgeber und Antreiber die Arbeit des DBS unterstützen soll. …
„Ich freue mich sehr über die Wahl und das mir entgegengebrachte Vertrauen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Einsatzverwundete Bundeswehrsoldaten bei WM in Suhl

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/einsatzverwundete-bundeswehrsoldaten-bei-wm-in-suhl.html

Maike Mutschke und Tim Focken sind die ersten einsatzverwundeten Bundeswehrsoldaten, die bei  Weltmeisterschaften einen Wettkampf bestritten haben. Im Suhler Schießsportzentrum schrieben sie heute Geschichte. Das stärkste Einzelergebnis mit Platz 21 steuerte mit 630.7 Ringen der 26-jährige Lehramtsstudent Michael …
vielfältiges Sportangebot unterbreiten und die einsatzverwundeten Soldaten bei der Wahl