Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

DBS | DBSJugend | „Wir haben gemeinsam einiges bewegen können“

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/wir-haben-gemeinsam-einiges-bewegen-koennen.html

Nach acht Jahren an der Spitze der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) ist Schluss: Lars Pickardt ist bei den DBSJ-Vorstandswahlen nicht mehr angetreten und reicht den Staffelstab an seine Nachfolgerin Katja Kliewer weiter. Stellvertretender Vorsitzender ist künftig Leopold Rupp. Pickardt führte die …
Für Lars Pickardt war Kliewers Wahl folgerichtig.

DBS | DBS | 16. German Paralympic Media Award

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-700/german-paralympic-media-award-zum-16-mal-verliehen.html

Zum 16. Mal ist der German Paralympic Media Award vergeben worden. Mit ihm zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Der Sonderpreis geht in diesem Jahr an Alessandro Zanardi. …
"Die Jury hatte die Qual der Wahl und das ist eine wirklich gute Nachricht.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | MTV Stuttgart verteidigt Blindenfußball-Meisterschaft

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/mtv-stuttgart-verteidigt-blindenfussball-meisterschaft-4264.html

Der MTV Stuttgart hat am letzten Saison-Spieltag der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) in Lübeck zum fünften Mal die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich im entscheidenden Spiel gegen die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg 1:0 durch und gab über die gesamte Saison keinen Punkt ab; die …
Der Stuttgarter Mulgheta Russom krönte den Meistertitel mit der Wahl zum besten Defensivspieler

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten-5738.html

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon …
, der ebenso wie Thomas Brüchle (Tischtennis) und Martin Schulz (Triathlon) zur Wahl

DBS | DBS | „Das i-Tüpfelchen auf all den Erfolgen und Medaillen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/das-i-t%C3%BCpfelchen-auf-all-den-erfolgen-und-medaillen.html

Die Top-Favoritinnen haben sich durchgesetzt: Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen ist mit 37,93 Prozent der mehr als 10.000 Stimmen die erste deutsche Para Mannschaft des Jahrzehnts, nachdem sie 2011, 2012, 2014 und 2015 auch schon als Para Mannschaft des Jahres geehrt worden waren. Zusätzlich zu der …
haben, ist das i-Tüpfelchen auf all den Erfolgen und Medaillen.“ In einer Online-Wahl

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten.html

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon …
, der ebenso wie Thomas Brüchle (Tischtennis) und Martin Schulz (Triathlon) zur Wahl

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten-5738.html

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon …
, der ebenso wie Thomas Brüchle (Tischtennis) und Martin Schulz (Triathlon) zur Wahl