Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Das Wahlergebnis der U18-Europawahl steht fest!

https://www.dbjr.de/artikel/das-wahlergebnis-der-u18-europawahl-steht-fest-bundesweit-haben-60000-kinder-und-jugendliche-abgestimmt

Das Wahlergebnis steht nun fest. Bei der U18-Europawahl, in der Woche vom 27. bis zum 31. Mai, haben bundesweit knapp 60.000 junge Menschen in 875 selbstorganisierten Wahllokalen ihre Stimme abgegeben. Dabei entfielen auf die SPD 19,7 % die meisten Stimmen, 19,4 Prozent auf CDU/CSU. Danach folgen Bündnis 90/Die Grünen mit 13,8 Prozent, die AfD mit 13,6 Prozent, die Linke mit 6,8 Prozent, die Tierschutzpartei mit 4,3 Prozent und die FDP mit 4,1 Prozent. 18,3 Prozent entfallen auf die weiteren Parteien.
Die U18-Wahl ist eine der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland

Junge Menschen beim Selbstbestimmungsgesetz stärken

https://www.dbjr.de/artikel/junge-menschen-beim-selbstbestimmungsgesetz-staerken

Die Bundesregierung hat ein Eckpunktepapier zum Selbstbestimmungsgesetz vorgelegt. Der Bundesjugendring begrüßt den Entwurf und fordert zugleich ein Gesetz zur Selbstbestimmung, das ebenfalls Minderjährigen erlaubt, über den eigenen Geschlechtseintrag zu bestimmen.
In anderen Bereichen, etwa der Wahl der Religion oder der Wahl eines Berufes, werde

Nie wieder Krieg sondern dauerhaft Frieden

https://www.dbjr.de/artikel/nie-wieder-krieg-sondern-dauerhaft-frieden

Der Tag der Befreiung und der Europatag sind für uns Jugendverbände wichtige Ereignisse. Der 8. Mai steht für das Ende von Krieg, Hass und Gewalt, an das wir immer wieder erinnern müssen. Der 9. Mai steht für eine Europäische Union als Garant für Frieden, Solidarität und Gerechtigkeit. „Beide Tage zusammen stehen als Appell an uns, für eine starke Demokratie zu streiten“, sagt unsere Vorsitzende Lisi Maier.
„Wir müssen unser demokratisches Recht nutzen und mit der Teilnahme an der Wahl deutlich

Broschüre zur U18-Europawahl 2024

https://www.dbjr.de/artikel/die-broschuere-zur-u18-europawahl-ist-da-es-geht-um-eurestimme

Die Kinder- und Jugendwahl U18 anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament finden – Bundesjugendring hat eine Broschüre sowie weitere Materialien erstellt, um diese Wahlen – Die U18-Wahlen bieten vielfältige Möglichkeiten für junge Menschen, sich mit allen – Fragen und Themen rund um demokratische Wahlen inhaltlich und praktisch auseinanderzusetzen
Weitere Materialien zu u18-Wahl Themen: Kinder- und Jugendwahl U18 Europäische Jugendpolitik