Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Bundesjugendring im Innenausschuss zur Wahlaltersenkung angehört

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-im-innenausschuss-zur-wahlaltersenkung-angehoert

Bundesjugendring-Vorsitzender Wendelin Haag war zur Anhörung des Innenausschuss zur Wahlaltersenkung bei der Europawahl als Experte eingeladen. In der Anhörung schilderte Wendelin Haag das vielfältige demokratische Engagement junger Menschen und betonte: „Das wirksamste Instrument, um junge Menschen stärker einzubeziehen, ist die Gewährung des Wahlrechts.“
Ausschusses für Inneres und Heimat ging es darum, ob das aktive Wahlrecht bei den Wahlen

Am Freitag startet die U18-Bundestagswahl – Bundesweite Kinder- und Jugendwahl vom 07. bis 14. Februar 2025

https://www.dbjr.de/artikel/am-freitag-startet-die-u18-bundestagswahl-bundesweite-kinder-und-jugendwahl-vom-07-bis-14-februar-2025

Am Freitag startet eine der größten Initiativen außerschulischer politischer Jugendbildung in Deutschland: Vom 07. bis zum 14. Februar öffnen deutschlandweit die von jungen Menschen selbstorganisierten Wahllokale der U18-Bundestagswahl. Damit rücken die Fragen und Interessen der jungen Generation verstärkt in den Fokus, ihre Stimmen werden so im Wahlkampf besser gehört. Zugleich fördert U18 das Verständnis für demokratische Entscheidungsprozesse. Aktuell sind bereits mehr als 1.600 Wahllokale registriert – in Jugendverbänden, Jugendgruppen und Jugendtreffs, in Feuerwachen, Bibliotheken, Gemeindehäusern oder an Schulen. Neben den Wahllokalen organisieren junge Ehrenamtliche zudem Workshops, Diskussionen und setzen sich aktiv mit politischen Themen und mit demokratischen Prozessen auseinander. So macht U18 junge Stimmen sichtbar und belebt die Demokratie durch Engagement und frische Perspektiven.
Projekte wie die U18-Wahlen fördern das politische Interesse und das Bewusstsein

Fachbroschüre zur Herabsetzung des Wahlalters

https://www.dbjr.de/artikel/fachbroschuere-zur-herabsetzung-des-wahlalters

Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung hat eine Broschüre herausgegeben, in der die Erkenntnisse eines Expert*innen-Hearings zur Wahlaltersenkung abgebildet werden. Der Bundesjugendring hat in Person des Vorsitzenden Wendelin Haag an Hearing und Broschüre mitgewirkt.
Kinder- und Jugendarbeit zeigt, dass Kinder und Jugendliche alles können, was zum Wählen