Aktuelles https://www.dbjr.de/aktuelles
Kinderarmut verabschiedet gemeinsame Erklärung Nachricht 30.08.2024 „Diese Wahl
Kinderarmut verabschiedet gemeinsame Erklärung Nachricht 30.08.2024 „Diese Wahl
Die gefälschten Präsidentschaftswahlen in Belarus haben eine Welle des Protests gegen Diktator Lukaschenko ausgelöst. An den Demonstrationen in Belarus nehmen besonders viele junge Menschen teil. Dzmitry Herylovich ist Vorsitzender von RADA, dem Nationalen Jugendrat von Belarus. Im Interview mit ijab.de schildert er die Lage im Land und spricht über die Perspektive der Jugend, die Rolle der Jugendorganisationen und die notwendige Unterstützung aus der demokratischen Welt.
Auch sie hat an den Protesten, die der Wahl folgten, teilgenommen und war schockiert
Vorstandsklausur Mehr 07.03.2025 09.00-15.00 Modul 3: „Lobbyaktivitäten rund um eine Wahl
Die DBJR-Vollversammlung hat am 30./31.10 2020 die Position „Freiwilligendienste jetzt stärken!“ beschlossen.
Einsatzstellen, wie auch den jungen Interessent*innen an einem Freiwilligendienst eine freie Wahl
DBJRinfo bündelt kurz und knapp jugendpolitische Nachrichten sowie Hinweise auf aktuelle Wettbewerbe, Umfragen, Materialien und Veranstaltungen aus der Welt der Jugendverbände und Jugendhilfe.
JUGENDPOLITIK Bundesjugendring: Bundestagspräsidentin Bas wird Schirmfrau der U18-Wahl
Der DBJR-Hauptausschuss hat am 8. September 2016 folgende Position „Rechtspopulist_innen entgegentreten – zum Umgang der Jugendverbände und -ringe mit der AfD“ beschlossen:
Sexuelle und geschlechtliche Identität sind keine „Wahl“, weder bei hetero-, bi-
Die DBJR-Vollversammlung hat am 29./30. November 2002 die Position „Mitwirkung mit Wirkung“ beschlossen:
Ein wichtiger Bereich ist dabei die Wahl von VertreterInnen, die für alle Gruppenmitglieder
Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 27. Oktober 2024 die Position „75 Jahre Europarat feiern und die Zukunft des Europarats im Sinne junger Menschen aktiv gestalten“ beschlossen.
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats ist bei der Wahl von Richter*innen
Zur Eröffnung der Vollversammlung hielten Lisi Maier und Tobias Köck als Vorsitzende eine jugendpolitische Rede. Wir dokumentieren die Rede im Wortlaut:
Mit bundesweit starken U18-Wahl-Aktivitäten, mit unserem Einsatz für ein Senken des
Die DBJR-Vollversammlung hat am 27./28. Oktober 2017 die Position „Erwartungen an Parlament und Regierung – im Interesse der Jugend“ beschlossen:
Ein Modell für politische Bildung in diesem Sinne ist die U18-Wahl für Kinder und