Veranstaltungskalender | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/veranstaltungskalender/03-07-2025/seite-1/barrierefreiheit-0/kategorien-27
City Stadt- und Regionalentwicklung Stadtplanung Statistik Rathaus Politik Wahlen
City Stadt- und Regionalentwicklung Stadtplanung Statistik Rathaus Politik Wahlen
Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt für 25. April zum 3. Bürgerforum in die Centralstation / Planungsdezernentin Dr. Boczek: „Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Zukunftsbilder und Szenarien gestalten“
City Stadt- und Regionalentwicklung Stadtplanung Statistik Rathaus Politik Wahlen
Die geschlossene Hofreite wurde 1797 von Tobias Diefenbach als Brauerei und Küferei errichtet. Das elf-achsige Vordergebäude ist ein traufständiger Fachwerkbau.
City Stadt- und Regionalentwicklung Stadtplanung Statistik Rathaus Politik Wahlen
Die 1910/11 nach Plänen des Diözesanbaumeisters Ludwig Becker erbaute neugotische Kirche ist Eberstadts erste katholische Kirche seit der Reformation.
City Stadt- und Regionalentwicklung Stadtplanung Statistik Rathaus Politik Wahlen
Zu zahlreichen Denkmalschutzthemen gibt es Infoblätter, die Sie hier gerne kostenlos als pdf herunterladen können.
City Stadt- und Regionalentwicklung Stadtplanung Statistik Rathaus Politik Wahlen
City Stadt- und Regionalentwicklung Stadtplanung Statistik Rathaus Politik Wahlen
Die obere Wilhelminenstraße von St. Ludwig bis zur Goethestraße ist nur auf der Ostseite bebaut. Ursprünglich standen die Wohnhäuser direkt an der Straße.
City Stadt- und Regionalentwicklung Stadtplanung Statistik Rathaus Politik Wahlen
Der 1906 als Kultursaal errichtete und nach Großherzog Ernst Ludwig benannte Saalbau gehörte zu der nebenan liegenden, Ende des 19. Jahrhunderts an der Heidelberger Landstraße erbauten Gaststätte „Zum Schwanen“, die 1985 abgerissen wurde.
City Stadt- und Regionalentwicklung Stadtplanung Statistik Rathaus Politik Wahlen
1840 errichtete die Gemeinde außerhalb des Ortes am ehemaligen Dragoner-Reitplatz einen Faselstall, wo das Vieh der Bauern gedeckt wurde. Der größere, östliche Teil wurde 1895 angebaut.
City Stadt- und Regionalentwicklung Stadtplanung Statistik Rathaus Politik Wahlen
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter www.darmstadt.de veröffentlichte Website der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
City Stadt- und Regionalentwicklung Stadtplanung Statistik Rathaus Politik Wahlen