Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

{First Steps} Der Einsatz von Hörstiften in der Grundschule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/first-steps-hoerstifte-in-der-grundschule-englischunterricht

Aus dem Kinderbuchbereich sind Hörstifte inzwischen nicht mehr wegzudenken. Auch für die Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Grundschule sind deren vielseitige Funktionen ideal: Umfangreiches Audiomaterial motiviert zur fantasievollen Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema. So überträgt sich die Faszination, die von Hörstiften ausgeht, vom Kinder- ins Klassenzimmer – und ganz nebenbei werden dabei Hörverstehen, Aussprache und Sprechkompetenz auf spielerische Art und Weise geschult.
Ein paar Tipps für die richtige Wahl Traditionen werden gern fortgesetzt, frei nach

{Klexer} Was blüht und summt denn da? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/klexer-naturforscher-grundschule

Draußen zu lernen, ist immer eine gute Idee und derzeit mehr denn je. Als Wiesenforscher/-innen, ausgerüstet mit Klemmbrett und Becherlupe, finden die Kinder mit all ihren Sinnen verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Sie entdecken, dass gewisse Blütenformen jeweils bestimmte Insekten anlocken, und verstehen am Beispiel der Wiesenbewohner, dass Pflanzen- und Tiervielfalt eng zusammenhängen.
Ein paar Tipps für die richtige Wahl Traditionen werden gern fortgesetzt, frei nach

Wie das Thema Drogen in der Schule behandelt werden sollte | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/gernot-ruecker-drogen-in-der-schule

Die Geschichte der Rauschmittel habe bewiesen, wie wenig man mit Verboten erreichen kann, schreibt Gernot Rücker in seinem Buch „Rausch“. Der führende Experte für Freizeit-Drogenkonsum in Deutschland setzt stattdessen auf Aufklärung. Die Kinder und Jugendlichen mündig zu machen im Umgang mit Drogen, so sein Plädoyer, sei Aufgabe der Schule. Wir haben ihn gefragt, wie das funktionieren kann.
14.01.2025 Klassensprecherin oder Klassensprecher in der Grundschule sein Ablauf der Wahl