Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Lesekonferenzen – aktiv, effektiv, kooperativ | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/lesekonferenzen

Lesekonferenzen sind wunderbar geeignet, die Lesekompetenzen von Grundschülern auf lebendige Weise zu fördern. Als kooperative Lernform trainieren sie außerdem weitere wichtige Schlüsselqualifikationen. Diese Tipps und Anregungen erklären, wie es geht – und es ist gar nicht kompliziert!
Ein paar Tipps für die richtige Wahl Traditionen werden gern fortgesetzt, frei nach

Schulschließungen: Ein Katalysator für den Digitalisierungsprozess? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/schulschliessungen-katalysator-digitalisierungsprozess

Vor knapp 20 Jahren, nämlich 2001, kam die gute Nachricht: „Alle Schulen sind am Netz“, verkündeten die Deutsche Telekom und der damalige Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye. Und im Oktober 2006 erklärte das Bundesbildungsministerium, Internet im Klassenzimmer sei mittlerweile Standard. Doch in der Corona Krise im Frühjahr 2020 zeigte sich: Mit dem digitalen Lernen und Lehren in Deutschland ist es wohl noch immer nicht allzu gut bestellt. Wird es jetzt besser? Ein Sofortprogramm soll helfen.
14.01.2025 Klassensprecherin oder Klassensprecher in der Grundschule sein Ablauf der Wahl