Downloads – Die Bundeswahlleiterin https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/wahlkreiseinteilung/downloads.html
Bundeswahlleiterin, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2024, Wahlkreiskarte für die Wahl
Bundeswahlleiterin, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2024, Wahlkreiskarte für die Wahl
Rechtsgrundlage § 2 Abs. 2 PartG Siehe außerdem: „Parteiverbot“ im Wahl-Lexikon
Bundeswahlleiter, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2020, Wahlkreiskarte für die Wahl
In Deutschland erfolgt die Wahl nach den Grundsätzen der Verhältniswahl mit Listenwahlvorschlägen
Bundestagswahl 2021 Bundestagswahl 2021: Jüngere Wählerinnen und Wähler gingen häufiger zur Wahl
Zugelassene Parteien An der Wahl nahmen von den 54 zugelassenen Parteien letztendlich
Zugelassene Parteien An der Wahl nahmen von den 48 zugelassenen Parteien letztendlich
Pressemitteilung Nr. 12/2014 Europawahl 2014 1.053 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl
Bundeswahlausschusses ist erfolgt 11.11.2024 Pressemitteilung Nr. 43/24 Bundestagswahl 2025 Wahl
Europawahl 2019 Europawahl 2019: 1.380 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl