Das Wahlsystem – Die Bundeswahlleiterin https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/informationen-waehler/wahlsystem.html
Jahre 1953 haben die Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen: eine Erststimme für die Wahl
Jahre 1953 haben die Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen: eine Erststimme für die Wahl
Bundestagswahl 2005 Wahl zum 16. Deutschen Bundestag am 18.
Bundestagswahl 1994 Wahl zum 13. Deutschen Bundestag am 16.
Bundestagswahl 2009 Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27.
Bundestagswahl 2002 Wahl zum 15. Deutschen Bundestag am 22.
gegen das Wählerverzeichnis versäumt hat, wenn ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl
Die Bereitstellung der ausgezählten Ergebnisse am Abend nach der Wahl erfolgt in
Bei Bundestagswahlen entstandene Überhangmandate 1949 – 2009 (Stand bei der Wahl)
Bundestagswahl 1998 Wahl zum 14. Deutschen Bundestag am 27.
Europäischen Parlament, im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl