Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Chronik der Deutschen Einheit: 11.01.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/volkskammer-verabschiedet-neues-reisegesetz-462108

Volkskammer verabschiedet neues Reisegesetz: Es gibt jedem DDR-Bürger das Recht, jederzeit ins Ausland zu reisen. Was seit dem Mauerfall am 9. November 1989 gelebte Wirklichkeit ist, soll nun auch per Gesetz geregelt werden.
Mit der Wahl zum „Wort des Jahres“ greift die Gesellschaft seit 1972 Themen und Ausdrücke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einfachere Steuererklärung für Alterseinkünfte

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/einfachere-steuererklaerung-fuer-alterseinkuenfte-1734442

Rund 6 Millionen Rentnerinnen und Rentner, Pensionärinnen und Pensionäre sind aktuell steuerpflichtig. Häufig liegen bei ihnen keine komplexen Steuerfälle vor. Um die Steuererklärung für sie zu vereinfachen, testen derzeit mehrere Bundesländer ein vereinfachtes Formular für die Steuererklärung bei Alterseinkünften. Wirksam regieren unterstützt die Pilotierung und Weiterentwicklung der vereinfachten Steuererklärung. Dabei werden über 1.500 Bürgerinnen und Bürgern und mehr als 100 Mitarbeiter der Finanzämter einbezogen.
Rentnerinnen und Rentner in den pilotierenden Bundesländern haben in diesem Jahr die Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 01.04.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/neuer-ministerpraesident-bekennt-sich-zur-einheit-435510

Bekenntniss zur Einheit: DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière spricht sich vor der Volkskammer für eine schnelle, aber geregelte Vereinigung aus. Das sei der Wille der Bürger in der DDR.
Perspektive: Einigungsprozess In seiner Regierungserklärung eine Woche nach seiner Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden