Gabriel: Freie Endgerätewahl für mehr Wettbewerb https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gabriel-freie-endgeraetewahl-fuer-mehr-wettbewerb-749558
Dieser sieht die freie Wahl eines Endgeräts für den Breitbandanschluss (Router, Kabelmodem
Dieser sieht die freie Wahl eines Endgeräts für den Breitbandanschluss (Router, Kabelmodem
Frei gewählte Volkskammer konstituiert sich: Im Ostberliner "Palast der Republik" wählen
Bei der Wahl zum Parlamentspräsidenten erhält die CDU-Kandidatin Sabine Bergmann-Pohl
Olaf Scholz ist der neunte Bundes-Kanzler der Bundes-Republik. Er schlägt dem Bundes-Präsidenten die Mitglieder für das Kabinett vor. Der Bundes-Kanzler ist der Chef im Kabinett.
Bundesregierung | Startseite Bundes-Kanzler Aufgaben des Bundes-Kanzlers Wahl
Der Bundes-Kanzler bestimmt die Richt-Linien der Regierungs-Politik.Er bestimmt was die Bundes-Regierung tun soll. Welche Aufgaben angegangen werden sollen.
Bundesregierung | Startseite Bundes-Kanzler Aufgaben des Bundes-Kanzlers Wahl
„Gruppe der 20“ ensteht in Dresden: Nach Protesten Ausreisewilliger wird die „Gruppe der 20“ – gewählt durch Applaus aus der Menge – mit dem Oberbürgermeister sprechen.
Vor Ort sammeln sie erste Forderungen: Reise-, Presse-, Wahl– und Demonstrationsfreiheit
Vor 35 Jahren in der Friedlichen Revolution ab dem Frühjahr 1989 brachten mutige Bürgerinnen und Bürger das DDR-Regime zu Fall. Das Ereignis in Bildern.
Eine Wahl, die keine ist Kommunalwahlen im Mai 1989.
Der „Runde Tisch“ tagt zum letzten Mal: In Berlin tagt der „Zentrale Runde Tisch“ zum sechzehnten und zugleich letzten Mal. Am selben Abend enden auch die Montagsdemos in Leipzig.
In der kurzen Zeit zwischen Mauerfall und der ersten freien Wahl in der DDR etabliert
Die deutsche Wiedervereinigung jährt sich zum 35. Mal: von der ersten freien Volkskammerwahl bis zur Unterzeichnung des Einigungsvertrages. Das Jahr 1990 in Bildern.
März 1990 ein historischer Tag: Zum ersten Mal können sie in freier und geheimer Wahl
Neue Wahlbündnisse in der DDR: Um bei den ersten gesamtdeutschen Wahlen bessere Chancen
Gebärdensprache Leichte Sprache Navigations-Hinweise English Français Wahl-Verbündete
Arbeit und Aufgaben des Bundes-Kanzlers Aufgaben des Bundes-Kanzlers Wahl