Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Chronik der Deutschen Einheit: 11.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-fordert-wandel-in-der-ddr-337774

Kohl fordert Wandel in der DDR: Zwei Tage nach dem Mauerfall ruft der Bundeskanzler die Staats- und Parteiführung der DDR auf, nun auch „das Tor für einen grundlegenden Wandel in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu öffnen“.
Gewerkschaften, auf freie Gründung von unabhängigen Parteien, auf freie, gleiche und geheime Wahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Breitbandausbau

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/breitbandausbau-1938696

Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, einen flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen bis zum Jahre 2025 zu erreichen. Hierfür wurde das Bundesförderprogramm Breitband aufgesetzt. Dieses richtet sich unter anderem an Hauseigentümer in Fördergebieten. Fördergebiete sind Regionen, in denen ein Ausbau nicht wirtschaftlich ist und der Ausbau daher durch öffentliche Fördergelder unterstützt wird. Um einen Breitbandhausanschluss zu verlegen ist in jedem Einzelfall die Zustimmung des Eigentümers erforderlich. Im Auftrag des BMVI hat wirksam regieren eine Befragung mit Hauseigentümern in den Förderregionen des Bundes zum Breitbandausbau durchgeführt. Durch die Befragung sollten die Gründe der Hauseigentümer für oder gegen einen Hausanschluss beleuchtet werden.
ein Hauseigentümer befindet, der entscheiden muss, ob er einen Breitbandanschluss wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden