Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Reise nach Moldau

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/reise-nach-moldau-2381230

Am Mittwochnachmittag reist Bundeskanzler Friedrich Merz anlテ、sslich des moldauischen Unabhテ、ngigkeitstags gemeinsam mit dem franzテカsischen Prテ、sidenten Emmanuel Macron und dem polnischen Ministerprテ、sidenten Donald Tusk in die moldauische Hauptstadt Chiナ殃nトブ. Dort werden sie am Nachmittag von der moldauischen Staatsprテ、sidentin Maia Sandu empfangen. Anschlieテ歹nd ist eine gemeinsame Pressekonferenz geplant.
Pressemitteilungen Pressekonferenzen Kanzleramt Aufgaben des Bundeskanzlers Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Empfang des Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/empfang-des-praesidenten-des-europaeischen-rates-ant%C3%B3nio-costa-2383070

Am Mittwochabend empfängt der Bundeskanzler den Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, zu einem Abendessen im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des nächsten informellen Treffens des Europäischen Rates in Kopenhagen und des nächsten regulären Treffens des Europäischen Rates im Oktober in Brüssel.
Pressemitteilungen Pressekonferenzen Kanzleramt Aufgaben des Bundeskanzlers Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilnahme an der Sitzung des Landeskabinetts Nordrhein-Westfalen

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/teilnahme-an-der-sitzung-des-landeskabinetts-nordrhein-westfalen-2382152

Am Montagvormittag besucht Kanzler Merz im Rahmen seiner Antrittsbesuche aller Bundesländer Nordrhein-Westfalen. Dort wird er von Ministerpräsident Hendrik Wüst in Münster empfangen. Im Anschluss nimmt der Bundeskanzler an einer Sitzung des Landeskabinetts im historischen Münsteraner Rathaus teil.
Pressemitteilungen Pressekonferenzen Kanzleramt Aufgaben des Bundeskanzlers Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilnahme an politischen Gesprächen in Washington, D.C.

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/teilnahme-an-politischen-gespraechen-in-washington-d-c--2379696

Am Montag reist Bundeskanzler Friedrich Merz gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs nach Washington, D.C.–District of Columbia. Die Reise dient dem Informationsaustausch mit US-Präsident Donald Trump nach dessen Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska.
Pressemitteilungen Pressekonferenzen Kanzleramt Aufgaben des Bundeskanzlers Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilnahme an der Einweihung des ersten europäischen Exascale-Supercomputers

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/teilnahme-an-der-einweihung-des-ersten-europaeischen-exascale-supercomputers-2382102

Am Freitagnachmittag nimmt Kanzler Merz an der feierlichen Einweihung des ersten europäischen Exascale-Supercomputers „JUPITER“ am Forschungszentrum Jülich teil. Dort hält er ein Grußwort. Im Anschluss besichtigt der Kanzler den Computer und lässt sich die enorme Leistungsstärke erläutern. Begleitet wird er von von Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung sowie Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Pressemitteilungen Pressekonferenzen Kanzleramt Aufgaben des Bundeskanzlers Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilnahme am 125-jährigen Jubiläum der Handwerkskammer Südwestfalen

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/teilnahme-am-125-jaehrigen-jubilaeum-der-handwerkskammer-suedwestfalen-2382098

Am Freitagnachmittag reist der Kanzler nach Olsberg in Südwestfalen. Dort hält er anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der dortigen Handwerkskammer Südwestfalen eine Rede. Außerdem nimmt er an einer Talkrunde und der Verleihung Silberner Meisterbriefe teil.
Pressemitteilungen Pressekonferenzen Kanzleramt Aufgaben des Bundeskanzlers Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilnahme an Videokonferenzen der Koalition der Willigen und des Europäischen Rats

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/teilnahme-an-videokonferenzen-der-koalition-der-willigen-und-des-europaeischen-rats-2380180

Am Dienstagmittag nimmt Kanzler Merz an einer Videokonferenz der Koalition der Willigen teil. Diese knüpft an das Treffen in Washington an und setzt die laufenden Abstimmungen zur Frage der Sicherheitsgarantien für die Ukraine fort. Im Anschluss nimmt der Bundeskanzler an einer Videokonferenz des Europäischen Rats teil, die EU-Ratspräsident António Costa ausrichtet.
Pressemitteilungen Pressekonferenzen Kanzleramt Aufgaben des Bundeskanzlers Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden