Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Bundesbankpräsident Nagel und IWF-Chefin Georgieva beim Hauptstadtempfang in Berlin | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbankpraesident-nagel-und-iwf-chefin-georgieva-beim-hauptstadtempfang-in-berlin-941980

Einmal im Jahr lädt die Bundesbank Gäste aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zum Hauptstadtempfang nach Berlin ein, um sich über die Wirtschaftslage und aktuelle Themen auszutauschen. Als besondere Gäste begrüßte Bundesbankpräsident Joachim Nagel in diesem Jahr die IWF-Chefin Kristalina Georgieva und die Publizistin Constanze Stelzenmüller.
könnten sich die Inflation und die Wirtschaft im Euroraum je nach Ausgang der US-Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf einen Blick | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/digitaler-euro/digitaler-euro-auf-einen-blick

Der digitale Euro wäre ein digitales Zahlungsmittel. Er würde von den Zentralbanken des Euroraums ausgegeben werden – genauso wie die Euro-Banknoten. Alle Bürgerinnen und Bürger könnten den digitalen Euro nutzen. Die Zentralbanken des Euroraums würden damit den Bürgerinnen und Bürgern zusätzlich zu Bargeld ein Zahlungsmittel anbieten, das sie schnell, einfach und sicher verwenden könnten.
Mehr Wahl: Mit dem digitalen Euro haben die Bürgerinnen und Bürger mehr Wahl beim

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf einen Blick | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/digitaler-euro/digitaler-euro-auf-einen-blick/auf-einen-blick-903500

Der digitale Euro wäre ein digitales Zahlungsmittel. Er würde von den Zentralbanken des Euroraums ausgegeben werden – genauso wie die Euro-Banknoten. Alle Bürgerinnen und Bürger könnten den digitalen Euro nutzen. Die Zentralbanken des Euroraums würden damit den Bürgerinnen und Bürgern zusätzlich zu Bargeld ein Zahlungsmittel anbieten, das sie schnell, einfach und sicher verwenden könnten.
Mehr Wahl: Mit dem digitalen Euro haben die Bürgerinnen und Bürger mehr Wahl beim

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIZ-Verwaltungsrat bestätigt Weidmann als Vorsitzenden | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/biz-verwaltungsrat-bestaetigt-weidmann-als-vorsitzenden-732806

Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Finanz- und Währungssystem, die Bankenaufsicht, der unbare Zahlungsverkehr sowie das Bargeld.
Die BIZ-Statuten sehen zudem die Wahl von höchstens neun Präsidenten anderer Mitgliedszentralbanken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbraucher zahlen weiter vorwiegend bar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/verbraucher-zahlen-weiter-vorwiegend-bar-664398

Deutsche Verbraucher zahlen ihre Einkäufe weiterhin vorwiegend bar, wie eine aktuelle Studie der Bundesbank zum „Zahlungsverhalten in Deutschland 2014“ zeigt. Mittelfristig sei aber damit zu rechnen, dass bargeldlose Zahlungsmittel langsam, aber kontinuierlich an Bedeutung gewinnen, sagte Bundesbankvorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele bei der Vorstellung der aktuellen Ergebnisse.
Die Bundesbank sei neutral und beeinflusse niemanden bei der Wahl der Bezahlform

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden