Finale via Email | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-finale-via-email/
erst vor einigen Monaten nach Stuttgart gezogen und konnte hier noch gar nicht wählen
erst vor einigen Monaten nach Stuttgart gezogen und konnte hier noch gar nicht wählen
1980 stand die Welt vor einem ungeheuren Wandel: Die Industrienationen schienen bereit, das wirtschaftliche Machtgefälle gegenüber dem Globalen Süden…
über „Risiken“ nennt das Dokument die gegen Ende des Jahres anstehenden nationalen Wahlen
In Simbabwe hat die Armee Anfang der Woche die Macht übernommen. Dies wird von NGOs nicht nur als Krise sondern auch als Chance gesehen. Kirchenvertreter rufen…
Eigentlich wollte der inzwischen 93-jährige Mugabe bei den für 2018 geplanten Wahlen
Die Wahlen in den USA, die politische Situation bei uns, in Frankreich, in Rumänien
Lass Wählerinnen und Wähler über die Grenzen ihres eigenen Vorteils hinausschauen
Brot für die Welt beeinflusst politische Entscheidungen im Sinne der Armen und schafft das Bewusstsein für eine nachhaltige Lebensweise.
Wählen Sie im Menü das entsprechende Thema aus.
In Kirgisistan werden Kritiker immer noch wegen Präsidenten-Beleidigung verurteilt und NGOs leiden unter der Willkür der Justiz.
Hintergrund waren die anstehenden Wahlen und das umstrittene Verfassungs-Referendum
zum Sonntag in 28 EU-Mitgliedsländern aufgerufen, das neunte Europaparlament zu wählen
Im Weltmaßstab hat sich der Zugang und die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien insgesamt in geradezu rasantem Tempo verbessert und…
Willensbildung und Meinungsfreiheit seien Konzepte von gestern, heute gehe es darum, die Wähler
Im Rahmen seines Programms Ziviler Friedensdienst (ZFD) organisierte der EED im vergangenen Jahr ein gegenseitiges Austauschprogramm zwischen…
guter Regierungsführung, Teilhabe von Frauen, demokratische, freie und sichere Wahlen