Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Transparenz und Teilhabe | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/sambia/kernthema-frieden-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt-16302

Gute Regierungsführung bildet die Grundlage einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung und erfolgreichen Armutsbekämpfung. Deutschland fördert in Sambia eine gute finanzielle Regierungsführung, die Verbesserung der politischen Teilhabe, den Dezentralisierungsprozess und die Stärkung von Mädchen- und Frauenrechten.
Sprache Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Wählerinnen und Wähler

Deutschland unterstützt Reformkurs in Sambia und Malawi | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-reformkurs-in-sambia-und-malawi-142456

Sambia und Malawi gehören zu den stabilsten, aber auch ärmsten Ländern Afrikas. Dr. Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin im BMZ, bricht heute zu einer siebentägigen Reise auf, um den ambitionierten Einsatz beider Staaten gegen Hunger und Armut zu würdigen und ihren demokratischen Reformkurs zu unterstützen.
Nach demokratischen Wahlen haben in Malawi (2020) und Sambia (2021) friedliche Regierungswechsel

Deutschland unterstützt sozial gerechte Energiewende in Senegal | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-sozial-gerechte-energiewende-in-senegal-182506

Deutschland wird Senegal künftig verstärkt beim Ausbau seiner erneuerbaren Energien unterstützen. Bei den Regierungsverhandlungen zwischen beiden Ländern in dieser Woche in Berlin sagte das Entwicklungsministerium (BMZ) rund 170 Millionen Euro zu, davon rund 100 Millionen Euro für eine sozial gerechte Energiewende.
Senegal gilt als stabil und hat eine lange Tradition von Wahlen und demokratisch

Regionale Lösungen für die Herausforderungen Westafrikas: Deutschland sagt ECOWAS weitere Unterstützung zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-sagt-ecowas-weitere-unterstuetzung-zu-181644

Deutschland wird die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS verstärkt darin unterstützen, Frieden in der Region zu sichern und künftigen Krisen vorzubeugen. Das vereinbarten das Entwicklungsministerium (BMZ) und die ECOWAS-Kommission heute in Berlin.
zu 90 Tage ohne Visum in allen Mitgliedstaaten aufhalten und ihren Wohnsitz frei wählen

Regionale Lösungen für die Herausforderungen Westafrikas: Deutschland sagt ECOWAS weitere Unterstützung zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-sagt-ecowas-weitere-unterstuetzung-zu-181644

Deutschland wird die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS verstärkt darin unterstützen, Frieden in der Region zu sichern und künftigen Krisen vorzubeugen. Das vereinbarten das Entwicklungsministerium (BMZ) und die ECOWAS-Kommission heute in Berlin.
zu 90 Tage ohne Visum in allen Mitgliedstaaten aufhalten und ihren Wohnsitz frei wählen