Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Was hält uns zusammen? Entwicklungs- und friedenspolitische Antworten im Zeichen der Zeitenwende | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221017-rede-svenja-schulze-robert-bosch-stiftung-125852

Der 24. Februar 2022 stellt durch Putins Angriff auf die Ukraine eine „Zeitenwende“ dar. Olaf Scholz hat in seiner Regierungserklärung bereits wenige Tage danach deutlich gemacht, dass der russische Angriff eine Zäsur ist. Mit weitreichenden Folgen, in erster Linie für die Menschen in der Ukraine, aber auch für jeden einzelnen und jede einzelne von uns, für die Weltgemeinschaft insgesamt und natürlich auch für die internationale Zusammenarbeit.
Mehr noch: Es darf nicht das erste Mittel der Wahl sein.

Demokratie | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/demokratie

Demokratie ist das einzige System, das Menschen politische und bürgerliche Freiheiten und das Recht auf politische Teilhabe garantiert. Gefestigte Demokratien sind seltener in kriegerische Auseinandersetzungen verwickelt und die demokratische Kontrolle der Macht durch die Bevölkerung erschwert Menschenrechtsverletzungen und Amtsmissbrauch.
Demokratien sind Gewaltenteilung und -kontrolle, Rechtsstaatlichkeit, freie und faire Wahlen

Revision | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/revision

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) beschäftigt viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit großem Engagement dazu beitragen, dass Projekte und Programme mit Partnerländern, internationalen und nichtstaatlichen Organisationen durchgeführt werden können.
Bitte wählen Sie unter „Thema“ den Eintrag „Anonymer Hinweis an die Interne Revision

Frank Schwabe ist neuer Beauftragter der Bundesregierung  für Religions- und Weltanschauungsfreiheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/frank-schwabe-neuer-beauftragter-religionsfreiheit-101022

Der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für die weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Das Bundeskabinett stimmte seiner Ernennung auf Vorschlag von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze heute zu.
gehört nicht nur die Freiheit, ein religiöses oder weltanschauliches Bekenntnis zu wählen

Körperliche Selbstbestimmung – Schlüssel feministischer Entwicklungspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230426-rede-koerperliche-selbstbestimmung-153188

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, verehrte Abgeordnete, ich begrüße Sie herzlich zu dieser Veranstaltung hier im BMZ! Viele von Ihnen haben Kinder. Wahrscheinlich sind auch einige Töchter im Teenageralter darunter. Machen Sie sich über die Ausbildung und den Werdegang Ihrer Töchter Gedanken? Überlegen Sie, wie Sie sie bestmöglich unterstützen können? Vielleicht sorgen Sie sich auch, wie sie jemals in Berlin eine Wohnung finden wird?
Sie werden ihre Partnerin oder ihren Partner selbst wählen.