Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

BMJV – Das Rechtsstaatsprinzip im Grundgesetz – Verhältnismäßigkeit als rechtsstaatliches Grundprinzip

https://www.bmjv.de/DE/rechtsstaat_kompakt/rechtsstaat_grundlagen/verhaeltnismaessigkeit/verhaeltnismaessigkeit_artikel.html?nn=17162

Rechtsstaatliches Handeln ist an den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gebunden. Dieser Grundsatz begrenzt Eingriffe des Staates in die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger.
Man spricht hier auch vom Grundsatz der Wahl des mildesten Mittels.

BMJV – Zitate – Rede des Ministers bei der Veranstaltung „German Law Journal – 25th Anniversary“ der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Reden/DE/2024/0920_German_Law_Journal_Deutsch.html

Deutsche Fassung der Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann bei der Veranstaltung „German Law Journal – 25th Anniversary“ im Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin am 20. September 2024
Ausschluss der Wiederwahl der Richter, die Fortführung der Amtsgeschäfte bis zur Wahl

BMJV – Zitate – Rede des Ministers bei der Veranstaltung „German Law Journal – 25th Anniversary“ der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Reden/DE/2024/0920_German_Law_Journal_Deutsch.html?nn=110584

Deutsche Fassung der Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann bei der Veranstaltung „German Law Journal – 25th Anniversary“ im Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin am 20. September 2024
Ausschluss der Wiederwahl der Richter, die Fortführung der Amtsgeschäfte bis zur Wahl