Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 1/2021 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/45822-zeitschrift-fuer-soziologie-der-erziehung-und-sozialisation-1-2021.html

Zur (De-)Institutionalisierung des Pädagogischen: Sondierungen zu einer Forschungsperspektive. Einführung in den Schwerpunkt. Zur Institutionalisierung der Kinder- und Jugendhilfe: Annäherung an die Perspektiven einer (De-)Institutionalisierungsforschung. De/Institutionalisierung (in) der frühen Kindheit. Theoretische und methodologische Überlegungen. Ungebrochene Institutionalisierung? Prozesse der (De-)Institutionalisierung am Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter. „Verschuldete Armut ist für mich, wenn ich saufen gehe und nichts mehr mach“ – Eine Grounded Theory-Studie zu Armutskonstruktionen von Lehrpersonen. Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen als Frage von Macht, Geschlecht und sozialer Einbindung in Gruppen – eine qualitative Rekonstruktion. Zum 40-jährigen Jubiläum der ZSE. Die Anfänge der ZSE – Von einem ungewöhnlichen Projekt zur langjährigen Erfolgsgeschichte. Sozialisation: Worum geht es?. Die Entschlüsselung der Black Box: Sozialisationsforschung im Spiegel der ZSE. Entwicklungslinien der Sozialisationsforschung im Spiegel der ZSE
Die Wahl einer privaten Grundschule aus Elternsicht am Beispiel einer deutschen Großstadt

Sollen Schüler:innen ihre Lehrperson selbst wählen können? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/48560-sollen-schuelerinnen-ihre-lehrperson-selbst-waehlen-koennen.html

Für den Lernerfolg der meisten Schüler:innen hat die Qualität der Beziehung zur Lehrperson eine zentrale Bedeutung. Wäre es deswegen nicht folgerichtig, sie selbst entscheiden zu lassen, wer sie unterrichtet? Zwei Schulen haben sich in dieser Frage gegensätzlich entschieden. Warum?
Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Sollen Schüler:innen ihre Lehrperson selbst wählen

– Birgit Lang, Claudia Schirmer, Thomas Lang, Ingeborg Andreae de Hair, Thomas Wahle

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/38110-traumapaedagogische-standards-in-der-stationaeren-kinder-und-jugendhilfe.html

Die BAG Traumapädagogik legt mit diesem Buch Standards für traumapädagogische Konzepte in der stationären Kinder- und Jugendhilfe vor. Diese umfassen sowohl Orientierungshilfen für die gezielte Förderung und Unterstützung der Kinder, Jugendlichen, Eltern und der PädagogInnen als auch Hinweise für die institutionelle Rahmengestaltung und die interdisziplinäre Vernetzung mit Kooperationspartnern.
Lang / Claudia Schirmer / Thomas Lang / Ingeborg Andreae de Hair / Thomas Wahle