Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Ihr habt es gut, ihr habt ja mich – Renate Bergmann und Torsten Rohde in Barth

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-ihr-habt-es-gut-ihr-habt-ja-mich-renate-bergmann-und-torsten-rohde-im-vineta-buergerhaus

„Deutschlands bekannteste Twitter-Omi“ (Bild) hat Zucker und „Ossiporose“, schläft unter einer Heizdecke und hat „den Krieg nicht überlebt, um jetzt Kunstfleisch aus Soja zu essen“: Renate Bergmann 82, aus Berlin, ist eine Fiktion, hinter der der Autor Torsten Rohde steckt. Das erste Buch „Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker“ erschien 2014.
Wir würden Renate wählen!  

Kunst-Tour für Handbikes

https://www.auf-nach-mv.de/barrierefrei/handbike-touren/a-handbike-kunst-tour?contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 1 TagAuf dem Radweg Berlin-Kopenhagen geht’s von Rostock in Richtung Süden. Vorbei an Pferdekoppeln und weiten Feldern schlängelt sich der gut asphaltierte Weg bis zur Künstlerkolonie Schwaan. Von Huckstorf nach Benitz braucht es auf rund 1 km etwas mehr Kraft, der Anstieg beträgt gut 15 Prozent. Die Belohnung wartet in Schwaan mit einem Besuch der barrierefreien Kunstmühle und einem Stück köstlichen Prasselkuchen. Zurück nach Rostock geht es mit der Regionalbahn.
Wer möchte kann den Weg zurück nach Rostock mit der Regionalbahn wählen.

Kunst-Tour für Handbikes

https://www.auf-nach-mv.de/barrierefrei/handbike-touren/a-handbike-kunst-tour

Etappen: 1 TagAuf dem Radweg Berlin-Kopenhagen geht’s von Rostock in Richtung Süden. Vorbei an Pferdekoppeln und weiten Feldern schlängelt sich der gut asphaltierte Weg bis zur Künstlerkolonie Schwaan. Von Huckstorf nach Benitz braucht es auf rund 1 km etwas mehr Kraft, der Anstieg beträgt gut 15 Prozent. Die Belohnung wartet in Schwaan mit einem Besuch der barrierefreien Kunstmühle und einem Stück köstlichen Prasselkuchen. Zurück nach Rostock geht es mit der Regionalbahn.
Wer möchte kann den Weg zurück nach Rostock mit der Regionalbahn wählen.