Jonas Mattisseck – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/maenner/profiteam/aktueller-kader/jonas-mattisseck
Größe: 1,92 Meter Auf dem Freiplatz würden wir Jonas immer zuerst ins eigene Team wählen
Größe: 1,92 Meter Auf dem Freiplatz würden wir Jonas immer zuerst ins eigene Team wählen
Angeschlagene Spielerinnen hin, Doppelbelastung her – der perfekte Ligastart der Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN setzt sich weiter fort: Beim SYNTAINICS MBC in Halle hat das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am Sonntagnachmittag den nächsten knackigen Fight geliefert und mit einem 65:57-Erfolg den fünften Sieg im fünften DBBL-Spiel eingestrichen. Als einziges Team der Liga bleiben die Berlinerinnen damit ungeschlagen und stehen in der Tabelle weiter ganz oben. Squad zieht durch!
Berliner Team des Jahres sowie Coach Cristo Cabrera zum Berliner Trainer des Jahres wählen
Wieder ganz großes Crunchtime-Kino! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben auch im vierten Ligaspiel ihre Clutchness gezeigt und sich mit einem 69:67-Sieg bei den bislang ebenfalls ungeschlagenen TK Hannover Luchsen ihren vierten Sieg abgeholt: Co-Captain Deeshyra Thomas legte mit einem Turbodrive 1,1 Sekunden vor dem Ende die entscheidenden Zähler ins Netz und besorgte ihrem Team nach einem intensiven Auswärtsfight in der ausverkauften Hannoveraner Halle die alleinige Tabellenführung in der DBBL.
Berliner Team des Jahres sowie Coach Cristo Cabrera zum Berliner Trainer des Jahres wählen
Versand könnt ihr zwischen dem digitalen Ticket und dem mobilen Ticket + print@home wählen
Erfahrung sammeln, Erfahrung sammeln, Erfahrung sammeln – das bleibt auf europäischem Level erst mal die Devise für das Team von ALBA BERLIN: Auch im vierten Spiel ihrer EuroCup-Premierensaison hatten die Deutschen Meisterinnen am Mittwochabend wieder viele starke Phasen, konnten dem brutalen Tempo der polnischen Gruppenersten von VBW Gdynia jedoch nicht über 40 Minuten folgen und unterlagen bei ihrem ersten Pflichtspiel überhaupt auf internationalem Boden am Ende mit 71:87.
Berliner Team des Jahres sowie Coach Cristo Cabrera zum Berliner Trainer des Jahres wählen
Dort kannst du (sofern volljährig) selbst an Wahlen teilnehmen und dich somit aktiv
Auf eins können sich die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN immer verlassen: den fantastischen Support ihres Anhangs. Sogar beim ersten Pflichtspiel auf internationalem Boden am Mittwochabend gegen VBW Gdynia waren wieder einige Dutzend Fans mit dabei – unter der Woche, an der polnischen Ostseeküste, rund 400 Kilometer von Berlin entfernt. Nicht ganz so aufwändig wird die Anreise diesen Samstag zum nächsten Spiel der Berlinerinnen: Dann steht das Team um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) wieder in der heimischen Sömmeringhalle auf dem Parkett und will im letzten Spiel vor der anstehenden Länderspielpause gegen die Eisvögel USC Freiburg den perfekten Ligastart mit dem sechsten Sieg in Folge und der Tabellenführung rundmachen.
Berliner Team des Jahres sowie Coach Cristo Cabrera zum Berliner Trainer des Jahres wählen
Wir wählen die externen Dienstleister, die uns bei der Durchführung der vorgenannten
ALBA BERLIN gegen die Rutronik Stars Keltern – dieses Duell hat es in sich: Im März holten sich die Berlinerinnen in der ausverkauften Sömmeringhalle mit einem furiosen 70:59-Sieg am letzten Spieltag noch die Hauptrundenmeisterschaft. Mit diesem Bonus durften die ALBA-Frauen am 01. Mai auch das entscheidende fünfte Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Keltern vor eigenem Publikum bestreiten – und feierten am Ende in erneut ausverkaufter Halle den legendären ersten Titel ihrer Historie. Und auch ein knappes halbes Jahr später geht es – diesmal in Keltern – zwischen beiden Teams nun wieder um Platz eins: Am Sonntag um 15 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) duellieren sich die bisher ungeschlagenen Berlinerinnen (sechs Spiele, sechs Siege) mit den Verfolgerinnen aus Keltern (sechs Spiele, fünf Siege) im DBBL-Topspiel um die Tabellenführung.
Berliner Team des Jahres sowie Coach Cristo Cabrera zum Berliner Trainer des Jahres wählen
Dazu öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“ von iOS und wählen den Menüpunkt „Mitteilungen