Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Lernpfade Ethik/Schöne neue Welt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Sch%C3%B6ne_Neue_Welt

Der Lernpfad ist ein Teil des Lernbereiches „Utopien“. Er soll den SuS utopische Lebensweisen bewusst machen, ihnen ermöglichen, kritische, aktuelle Fragen zu stellen und gemeinsam nach Antwortmöglichkeiten zu suchen. Die SuS sollen ihr Wissen über die Utopien „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley [1] anwenden und die Menschen, die darin leben und deren Lebensweisen kritisch hinterfragen. Außerdem soll ein Bezug zu der eigenen Lebenswelt hergestellt werden.
und dem "Wilden" Michel für eine Seite entscheiden müsstest, welche würdest du wählen

Frankfurt – Metropole am Main/Sackbahnhof und ÖPNV – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Frankfurt_-_Metropole_am_Main/Sackbahnhof_und_%C3%96PNV

Hierzu kann man zu geeigneter Zeit ein ZUMpad einrichten, um die Ergebnisse der einzelnen Gruppen synchron zu dokumentieren. Das Ergebnis kann als Zusammenfassung den Schülern in die Hand gegeben werden. Dies sollte auch geschehen, da die ZUMpad-Dokumente einem „Verfallsdatum“ unterliegen. Darüber hinaus soll diese Einheit anregen, eigene Einheiten zu erstellen.
Aufgabe Wähle den Kartendienst HGIS Beschreibe in 10 Zeilen den Ausbau des Eisenbahnnetzes

2052 – Der neue Bericht an den Club of Rome – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/2052._Der_neue_Bericht_an_den_Club_of_Rome

2052. Der neue Bericht an den Club of Rome. Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre ist eine Beschreibung von Tendenzen der globalen Entwicklung von Jorgen Randers, die an den ersten weltweit bekannt gewordenen Bericht an den Club of Rome Die Grenzen des Wachstums von 1972 anknüpft.
Dies ist schwierig in einer Demokratie, die von kurzfristig denkenden Wählern bestimmt

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Halogenalkane – ihre Bedeutung und Probleme – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Halogenalkane_-_ihre_Bedeutung_und_Probleme

Das möchte man meinen, denn das sehr reaktive Chlor kommt natürlich meist nur als Chlorid-Ionen vor und alles andere hat die Chemie-Industrie geschaffen. Und die Liste mit den Negativbeispielen aus der industriellen Chlorchemie ist lang. Viele Chlorprodukte, vor allem Chloralkane und andere Chlorkohlenwasserstoffverbindungen sind in Verruf geraten, weil sie Krankheiten auslösen und die Umwelt gefährden.
Dabei gehst du folgendermaßen vor: Wähle links oben ggf. den Namen einer Verbindung

2052 – Der neue Bericht an den Club of Rome – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/2052_-_Der_neue_Bericht_an_den_Club_of_Rome

2052. Der neue Bericht an den Club of Rome. Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre ist eine Beschreibung von Tendenzen der globalen Entwicklung von Jorgen Randers, die an den ersten weltweit bekannt gewordenen Bericht an den Club of Rome Die Grenzen des Wachstums von 1972 anknüpft.
Dies ist schwierig in einer Demokratie, die von kurzfristig denkenden Wählern bestimmt