Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

JavaScript/Cäsar Chiffre – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/JavaScript/C%C3%A4sar_Chiffre

Der Cäsar Chiffre (auch als einfacher Cäsar, Verschiebungs- oder Shiftchiffre bekannt) ist eine monoalphabetische Form der Verschlüsselung, bei der das Alphabet um eine bestimmte Anzahl an Zeichen rotiert wird. Diese Anzahl bestimmt den Schlüssel. Der Schlüssel zur Substitution wird während der ganzen Chiffrierung nicht verändert. Es ist die einfachste Form einer Geheimschrift. Der Name Cäsar Chiffre rührt aus der historischen Verwendung dieses Chiffres durch Gaius Julius Cäsar zur verschlüsselten Kommunikation. Cäsar rotierte das Alphabet um 3 Buchstaben. (aus: Verschiebechiffre)
Nehmen wir an, wir wählen als Schlüssel -3 (also 3 zurück im Alphabet).

Zusammenhang zwischen Graph einer Funktion und Ableitung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Zusammenhang_zwischen_Graph_einer_Funktion_und_Ableitung

Im folgenden Lernpfad werden Tangente und Normal an einem Funktionsgraphen graphisch veranschaulicht. Er wurde für Schülerinnen und Schüler konzipiert, die bisher noch keinerlei Erfahrungen im Umgang mit einem dynamischen Geometrieprogramm gesammelt haben.
(Ableitung[f]) Wähle einen Punkt auf den Graphen und den entsprechenden Punkt auf