Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Anzahl der Deutschstunden (Stundentafel) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/anzahl-der-deutschstunden-stundentafel/

Anzahl der Deutschstunden (Stundentafel) Stundentafel für das Fach Deutsch + Anzahl der Schulaufgaben Jahrgangsstufe Wochenstundenzahl Anzahl Schulaufgaben/Tests 5 5 4 6 4 4 7 4 4 8 4 4 9 3 3 10 3 3 (2 schriftlich + Debatte) 11 3 3 12 4 (+2)1 2 (+2)1 13 (ab 2025/26) 4 2 1In Jahrgangsstufe 12
2 1In Jahrgangsstufe 12 können die SuS zusätzlich einen Vertiefungskurs Deutsch wählen

Wettbewerbe – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/wettbewerbe/

Wettbewerbe Die Schülerinnen und Schüler des Thomas-Mann-Gymnasiums können an einem umfassenden Angebot von Wettbewerben teilnehmen. Hierzu zählen beispielsweise der Informatik-Biber, der Känguru-Test (Mathematik), der Vorlese-Wettbewerb und einige andere. Natürlich kann auch an außerschulischen Wettbewerben wie den bayrischen Filmtagen teilgenommen werden. Unter dieser Kategorie sind nun ein paar der Leistungen und Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler
Bitte wählen Sie oben aus dem Menü aus. Hier finden Sie uns: Städt.

Latein als 2. Fremdsprache – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/latein-als-2-fremdsprache/

Latein am TMG „Disce bonas artes, moneo, Romana iuventus!““Lerne die edlen Künste, so mahne ich, römische Jugend!“ (Ovid, ars amatoria 1,459) Warum Latein? „Ein großer Wert des Altertums liegt darin, dass seine Schriftendie einzigen sind, welche moderne Menschen noch genau lesen.“ Friedrich Nietzsche Latein genießt als traditionelles Fach der humanistischen Bildung weiterhin einen hohen Stellenwert
Wer sich dazu entscheidet, Latein als eines der Abiturprüfungsfächer zu wählen, kann

Fachschaft Latein – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/latein/

„Disce bonas artes, moneo, Romana iuventus! Lerne die edlen Künste, so mahne ich, römische Jugend!“ (Ovid, ars amatoria 1,459) „Ein großer Wert des Altertums liegt darin, dass seine Schriften die einzigen sind, welche moderne Menschen noch genau lesen.“ (Friedrich Nietzsche ) Allgemeines zum Fach Latein Latein genießt als traditionelles Fach der humanistischen Bildung
Wer sich dazu entscheidet, Latein als eines der Abiturprüfungsfächer zu wählen, kann