Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Sommerinterview 2024: Christian Pohler trifft Christiane Krajewski

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/sommerinterview-2024-christian-pohler-trifft-christiane-krajewski

„Wir sind noch nicht am Ziel“ Seit 2014 führt Christiane Krajewski mit viel Leidenschaft und Motivation die größte inklusive Sportorganisation in Deutschland für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Im Sommerinterview mit Special Olympics Athlet und Redakteur Christian Pohler schaut die Präsidentin auf die letzten 10 Jahre, spricht vom Erreichen der größten Meilensteine in der Verbandsgeschichte und richtet ihren Blick in die Zukunft.
Albrecht und Mitgliedern des damaligen Präsidiums gesprochen und mich im Ergebnis zur Wahl

SOHB Athletenversammlung mit Neuwahlen und gemütlichem Ausklang

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/sohb-athletenversammlung-mit-neuwahlen-und-gemuetlichem-ausklang

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, fand unsere diesjährige Athletenversammlung statt – ein bedeutender Abend für die SOHB Athletinnen und Athleten voller wichtiger Entscheidungen und schöner gemeinsamer Momente.
Zurück zur Übersicht Im Mittelpunkt stand die Wahl des neuen Athletensprechers:

Jugendtag wählt ersten inklusiven Jugendvorstand von Special Olympics Bayern

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/jugendtag-waehlt-ersten-inklusiven-jugend-vorstand-von-special-olympics-bayern

Die inklusive Jugendvertretung von Special Olympics Bayern (SOBY Jugend) hat ihren ersten Jugendvorstand gewählt. Damit geht die SOBY Jugend einen nächsten, wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer organisierten und inklusiven Jugendarbeit bei Special Olympics Bayern.
Auch Michael Weiß begrüßt die Wahl des Jugendvorstands sowie die weiteren Schritte

Special Olympics Deutschland gründet Jugendorganisation „SOD Jugend“

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/special-olympics-deutschland-gruendet-jugendorganisation-sod-jugend

Die neu gegründete SOD Jugend fördert das Sporttreiben von Kindern und Jugendlichen mit und ohne geistige Beeinträchtigung. Inklusion ist ein Menschenrecht und eine Lebenseinstellung, die aktiv gelebt und verbreitet wird. Der Verband wird durch ein Tandem aus Jugendlichen mit und ohne geistiger Beeinträchtigung vertreten.
Nach mehrjähriger Vorbereitung wurde in Frankfurt am Main mit der Wahl des ersten