Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Der Wahllokaltest: Tag 2 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/der-wahllokaltest-tag-2/

Dieser Blogartikel ist eher kurz. Nach dem wir in Berlin waren, ging es heute nach Hamburg. Hier trafen wir wieder auf zahlreiche Medienvertreter und ein paar Politiker. Auf twitter und facebook kam mehrfach die Frage auf, was wir mit unserer Wahllokaltest-Tour eigentlich erreicht haben. Ich würde sagen, einiges: So versprach Ministerin „Manuela Schwesig“ (SPD), sich […]
versprach Ministerin „Manuela Schwesig“ (SPD), sich verstärkt – auch für diese Wahl

Barriefreiheit in der Architektur – Raúl Krauthausen

https://raul.de/referenzen/barriefreiheit-in-der-architektur/

Bis heute wird das Thema der Barrierefreiheit von Bundesland zu Bundesland mit stark unterschiedlicher Relevanz an deutschen Hochschulen behandelt. Große Teile von frisch ausgebildeten Hochschulabsolventen in Deutschland haben so weder das Problembewusstsein für Barrieren noch fachliche Kenntnisse zu entsprechenden Normen. Im Rahmen von Wheelmap.org gaben daher Raul Krauthausen und der Architekt André Burkhardt Vorträge für Architekturstudenten zum Thema „Barrierefreiheit“. Ein Ziel des Projektes ist die Sensibilisierung künftiger Architekten für Barrieren, die Schaffung eines Problembewusstseins und die Stärkung ihres Verantwortungsbewusstseins zugunsten eines Abbaus beziehungsweise der Vermeidung von Barrieren. Das zweite Ziel ist die Kompetenzvermittlung, damit sie zukünftig ihre Bauherren hinsichtlich der Barrierefreiheit fachgerecht beraten und die baulichen Maßnahmen entsprechend der gesetzlichen DIN-Normen umsetzen können. Weitere Informationen sowie den kompletten Vortrag und Slides gibt es unter: Wheelmap.org/architektur
Sätze, die man als Rollstuhlfahrer ständig hört Weiter: Selbstbestimmt die falsche Wahl

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 1: Mit Carola Rackete – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-1-mit-carola-rackete/

Die Naturschutzökologin Carola Rackete und Seenotretterin erzählt, warum sie den Begriff Aktivistin nicht mag und wieso die Klimabewegung nicht radikal genug ist. Raul und Carola diskutieren, wie negative Nachrichten unsere Weltsicht beeinflussen und warum Menschen für Zusammenarbeit gemacht sind. Schließlich berichtet Carola auch von der Seenotrettung mit Seawatch und warum sie die damit verbundene Aufmerksamkeit nicht versteht.
Wir sind an einem Punkt, wo wir gar keine Wahl haben, ob wir uns engagieren wollen

Was ich mache – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leichte-sprache/was-ich-mache/

Die Kinder der Aktionen zu einem Kino-Film über Inklusion und Erwachsen-Werden. Der Film wurdee am 15. Mai 2019 in Kino vielen Kinos in Deutschland gezeigt. KIMBUK ist ein Kinderbuch-FestivalEs zeigt: Figuren in Büchern für Kinder und Jugendliche müssen vielfältig sein.KIMBUK ist ein Festival für:Macher*innen von Kinder-Büchern und Jugend-Büchern Buch-Verlage Leser*innen re:sponsiveRaúl Krauthausen war 8 Wochen […]
Vor der Bundestags-Wahl 2017. Er hat Fragen gestellt.

Der Wahllokaltest: Tag 4 – 5 und Fazit – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/der-wahllokaltest-tag-4-5-und-fazit/

Auf unserer Tour zeichnete sich fast überall das gleiche Bild ab: Es ist schon einiges vorhanden – Aber es kann auch noch viel getan werden. Hier eine Tür, die ein Rollstuhlfahrer wie ich nicht alleine öffnen kann, da eine Glastür, die für sehbehinderte Menschen nur schwer erkennbar ist. Das Thema ‚Leichte Sprache‘ hatte bisher noch […]
Solche Erkenntnisse freute Wahllokal-Tester Michael Wahl sehr: Wenn wir Menschen