Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Checkliste: Nachhaltige Organisation von Veranstaltungen | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/dokument/checkliste-nachhaltige-organisation-von-veranstaltungen/

Diese Checklisten als ausfüllbares PDF-Dokument werden als Anhang zu dem Leitfaden zur nachhaltigen Organisation von Veranstaltungen vom Umweltbundesamt und dem BMUV zur Verfügung gestellt. Die Checkliste Nr. 6 bietet konkrete Maßnahmen für die Organisation des Caterings an.
Wer wir sind Stellenangebote Ausschreibungen Infos zur Barrierefreiheit Seite wählen

Leitfaden: Vermeidung von Lebensmittelabfällen beim Catering | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/dokument/leitfaden-vermeidung-von-lebensmittelabfaellen-beim-catering/

Der gemeinsame Leitfaden des Umweltbundesamtes und des DEHOGA Bundesverbands (2016) zeigt, wie durch gezielte Planung und Berücksichtigung aller Prozessschritte im Rahmen eines Caterings Lebensmittel- und Speisenabfälle deutlich reduziert und die dennoch entstehenden Lebensmittelreste noch sinnvoll genutzt werden können. Auch informiert der Leitfaden über Besonderheiten bei unterschiedlichen Veranstaltungsarten.
Wer wir sind Stellenangebote Ausschreibungen Infos zur Barrierefreiheit Seite wählen

Praxisleitfaden: Mehr Bio in Kommunen | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/dokument/praxisleitfaden-mehr-bio-in-kommunen/

Der vorliegende Leitfaden des “Netzwerks deutscher Biostädte” (2017) beleuchtet Ursachen für den geringen Anteil an Bio-Lebensmittel in öffentlichen Verpflegungseinrichtungen und gibt kommunalen Beschafferinnen und Beschaffern eine praxisorientierte Hilfestellung bei der erfolgreichen Einführung von Bio-Lebensmitteln bzw. bei der Erhöhung des Anteils an Bio-Lebensmitteln.
Wer wir sind Stellenangebote Ausschreibungen Infos zur Barrierefreiheit Seite wählen