Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Am Ende sollen Mehrkosten auf die Allgemeinheit abgewälzt werden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/am-ende-sollen-mehrkosten-auf-die-allgemeinheit-abgewaelzt-werden/

Das Aktionsbündnis gegen S 21 wirft der Deutschen Bahn und den Projektpartnern in Stadt und Land vor, gemeinschaftlich das faktische Scheitern der Verhandlungen über die Kostenträgerschaft von Mehrkosten des Projekts zu verschleiern. Wie Bündnissprecher und Rechtsanwalt Eisenhart von Loeper erklärte, habe bereits der im März 2013 vom Bahn-Aufsichtsrat gefasste Weiterbau-Beschluss zu S 21 festgestellt, dass […]
Die Bürger/innen dürften angesichts solcher Risiken gerade vor anstehenden Wahlen

Längst überfällige Konsequenz aus langjähriger Fehlplanung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/laengst-ueberfaellige-konsequenz-aus-langjaehriger-fehlplanung/

Zum Planungsstopp für die Stuttgart-21-Fildertrasse West (PFA 1.3b) „Besser spät als gar nicht bemerken nun die Verantwortlichen das Scheitern der S21-Filderplanungen“, so Steffen Siegel von der Schutzgemeinschaft Filder zu den gestern vom Grünen Regierungspräsidenten Wolfgang Reimer veranlassten Stopp der Anhörungen – und damit des Planungsverfahrens – für den Fildertrassenabschnitt, der die Gäubahn zum Flughafen führen […]
Statt zwischen zwei gleichermaßen untauglichen Lösungen zu wählen, fordert Steffen

Kinospot gegen Stadtbahnchaos – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/videos/kinospot-gegen-stadtbahnchaos/

Die Initiative „Für unsere Stadtbahn“ bringt ab Donnerstag, 10. April, einen Kinospot in die großen Stuttgarter Kinos. Mit diesem Spot werden die Bürger darüber informiert, dass zentrale Linien der Stadtbahn durch die S21-Baustellen jahrelang unterbrochen werden sollen. An den Ersten Bürgermeister und SSB-Aufsichtsrat Michael Föll (CDU) richtet sich die Forderung, dieses Fiasko für die Stuttgarter Stadtbahn zu […]
Daher kann ich nur jedem Wähler raten, die Gemeinderats-Kandidaten zu fragen, was

Stadterhitzung wird immer noch nicht ernst genommen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stadterhitzung-wird-immer-noch-nicht-ernst-genommen/

(Pressemitteilung hier als pdf-Datei) Stuttgarter Gemeinderatsausschuss lehnt Faktencheck zu Klimafolgen der Rosensteinbebauung ab Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Stuttgarter Gemeinderats hat in der heutigen Sitzung die Entscheidung über das definitive Ausmaß der Bebauung des Rosenstein-Areals zwar verschoben, aber den Antrag des Links-Bündnisses auf einen Faktencheck zu den artenschutzrechtlichen und klimatologischen Folgen einer Bebauung […]
Ohne Not haben sie sich lediglich gegen eine von CDU, FDP, SPD und Freien Wählern

„Schnelle Schritte sind dringend geboten“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/schnelle-schritte-sind-dringend-geboten/

„Die Deutsche Bahn AG und der Verband Region Stuttgart bekommen die mit den Bauarbeiten zum Projekt Stuttgart 21 in Zusammenhang stehende Unpünktlichkeit der S-Bahnen offensichtlich nicht in den Griff.“ Dieses Fazit aus dem gestrigen S-Bahn-Gipfel zieht der Vertreter des Fahrgastverbands Pro Bahn im Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, Andreas Kegreiß. So wolle die Bahn erst im […]
Kegreiß bekräftigt die Erkenntnis des Regionalrats Alfred Bachofer von den Freien Wählern

S21-Fraktionen im Stuttgarter Gemeinderat ignorieren Stimmen aus den eigenen Parteispitzen (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/s21-fraktionen-im-stuttgarter-gemeinderat-ignorieren-stimmen-aus-den-eigenen-parteispitzen-pressemitteilung/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) (hier der interfraktionelle Antrag der S21-Fraktionen) Gäubahn-Abkoppelung soll bleiben Mit ihrem interfraktionellen Antrag ignorieren die S21-Fraktionen im Stuttgarter Gemeinderat die Realitäten sowie Parteitagsbeschlüsse und Stimmen aus den eigenen Parteispitzen Tief mussten die Stuttgarter S21-Parteien, allen voran OB Nopper, in die parlamentarische Trickkiste greifen, um in der Gemeinderatssitzung am 23. Januar […]
Gemeinderatssitzung schnell gefasste interfraktionelle Antrag von CDU, Grünen, Freie Wählern