Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Verschleppung des Prozesses der DB AG gegen die Projektpartner durch Mitwirkung von Stadt und Land wegen „Projektförderpflicht“ zum Bahnprojekt Stuttgart 21? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/verschleppung-des-prozesses-der-db-ag-gegen-die-projektpartner-durch-mitwirkung-von-stadt-und-land-wegen-projektfoerderpflicht-zum-bahnprojekt-stuttgart-21/

Sehr geehrter Herr OB Kuhn, seit über eineinhalb Jahren schwelt der von der DB AG vor Jahresende 2016 beim Verwaltungsgericht Stuttgart eingeleitete Prozess, mit dem die Bahnspitze rund 65 Prozent aller Mehrkosten, die den Kostendeckel des Finanzierungsvertrags von 4,526 Milliarden Euro übersteigen, auf die Projektpartner abwälzen will (so erläutert und angekündigt im Brief der DB PSU, Herr Peter Sturm […]
Richard Lutz am Tage nach seiner Wahl) nach dem Motto „nach uns die Sintflut“ durchgezogen

Fehlender Umstiegsgedanke – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/fehlender-umstiegsgedanke/

Die Fragestellung im EXTRA vom 8.7. ist nicht vollständig, fehlt doch der Gedanke des Umstiegs als die wirklichkeitsnähere Variante völlig. Während die Schnellbahntrasse nach Ulm kommen wird, sind Filderbahnhof und seine Anschlüsse sowie das Gelingen beim Tiefbahnhof noch immer fraglich. Auch das Datum 2021 und die Kosten sind definitiv weit weg von der Wirklichkeit. Die […]
unmissverständlich deutlich zu machen und sie zumindest bis zur jeweils nächsten Wahl

Antwort von Werner Sauerborn auf Stadtrat Jochen Stopper – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/antwort-von-werner-sauerborn-auf-stadtrat-jochen-stopper/

Hallo Jochen, nachdem ich gestern in der Verwaltungsausschusssitzung dabei war, hier eine kurze Anmerkung zu Deiner Verärgerung („Rufmord“) über die Berichterstattung der StZ heute. Zurecht hast Du den GR-Beschluss eines Bürgerentscheids bei kommunalem Mehrkosten kritisiert, weil dieser, so das abgekartete Spiel, ja erst irgendwann später zu Zuge käme, wenn die Bahn beliebt ihre Kostenüberschreitungen einzufordern, […]
eine Feststellungsklage über die Kostenträgerschaft von Mehrkosten das Mittel der Wahl

Mietwohnungsbau jetzt statt Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/mietwohnungsbau-jetzt-statt-stuttgart-21/

Alternative „Neue Prag“ Mit Stuttgart 21 verbaue sich die Stadt im wörtlichen Sinne städtebauliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance einer zeitnahen Entlastung des Miet-Wohnungsmarkts, so Bündnissprecher Dr. Norbert Bongartz im Vorfeld der am 6. April geplanten Mietendemo. Die immer als Jahrhundertchance verkaufte Bebauung des Rosensteinquartiers („B-Areal“) sei umweltpolitisch unverantwortlich. Sie behindert den nächtlichen Luftaustausch, der angesichts […]
Dann wird die Stadt die Wahl haben, sich auf internationaler Bühne entweder mit einem

Schwabenstreich, Kundgebung und Dobrindt-Aktion in Berlin – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/veranstaltungen/schwabenstreich-kundgebung-und-dobrindt-aktion-in-berlin/

19. Sept: Schwabenstreich Potsdamer Platz/Bahntower 18.30 bis 19.05 Uhr 20. Sept: Aktion vor Verkehrsministerium, Invalidenstraße 44, 10 bis 11 Uhr Auch wenn die DB-Aufsichtsratssitzung auf den 19.Oktober verschoben wurde, fahren wir zum ursprünglichen Sitzungstermin nach Berlin. In der Gruppe am Dienstag, dem 19.09. mit Locomore hoch und am Mittwoch mit der DB wieder runter. Die […]
Nach der Wahl muss es zu einer radikalen Neuorientierung der Bahnpolitik kommen –

Uninformiert, ausweichend, verantwortungslos – mit einer Ausnahme – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/uninformiert-ausweichend-verantwortungslos-mit-einer-ausnahme/

(hier als pdf-Datei) Pressemitteilung: OB Kandidat*innen beantworten Fragen zu Stuttgart 21 „Man fragt sich, wie die Mehrzahl der Kandidat*innen die angestrebte große Verantwortung für Stuttgart übernehmen wollen, wenn sie sich in der Schlüsselfrage der Stadtentwicklung derart ahnungslos und ausweichend zeigen“, so Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper zu den Antworten der Stuttgarter OB-Kandidat*innen auf die Frage […]
Verletzung unserer parteipolitischen Neutralität, wenn wir unter diesen Bedingungen die Wahl

Werners Rundmail vom 18. Juli 2021 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/werners-rundmail-vom-18-juli-2021/

(hier die ganze Rundmail als pdf-Datei) Liebe Freundinnen und Freunde, „Jetzt können die ja wohl nicht einfach so weiter machen“. Das waren die Worte eines stadtbekannten Gastwirts, ganz unter dem Eindruck der Katastrophenbilder der letzten Tage – noch bevor ich mich setzen konnte. Er kannte mich entfernt als S21-Gegner. Aber er meinte es grundsätzlicher. In […]
So lässt er von Wahl zu Wahl aufs Neue die Forderung eines 365 Euro-Ticket plakatieren

Weshalb man trotz der Volksabstimmung für einen Umstieg aus Stuttgart 21 sein sollte – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/weshalb-man-trotz-der-volksabstimmung-fuer-einen-umstieg-aus-stuttgart-21-sein-sollte/

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition »Stuttgart 21? – Bessere Bahn durch „Umstieg 21“!«, erleben Sie auch immer wieder Gespräche, in denen der Protest gegen S21 als undemokratisch bezeichnet wird, weil das Projekt doch durch eine Volksabstimmung von den Baden-Württembergern demokratisch beschlossen worden sei? Ermutigen Sie bitte die Menschen, sich dieser Petition dennoch anzuschließen: https://weact.campact.de/petitions/umstieg21 […]
die Willensbildung des Souveräns organisieren sollen – sonst müssten nach jeder Wahl

Werners Rundmail vom 30.01.2022 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/werners-rundmail-vom-30-01-2022/

Liebe Freund*innen, halten wir uns hier nicht lange auf mit den jüngst durchgesickerten Hinweisen, S21 würde sich um eine weitere Milliarde verteuern. Man kann davon ausgehen, dass das gezielt gestreut wurde, um das Publikum sanft auf weitere Hiobsmeldungen vorzubereiten. Und wie gewohnt ist die zugestandene Milliarde nur wieder ein Bruchteil der Wahrheit. 1995 war man […]
Einstimmige Wahl in der Bündnissitzung am 25. Januar.

VGH, Kirchentag mit Großkundgebung, Berlinfahrt, Fildertricks – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/vgh-kirchentag-mit-grosskundgebung-berlinfahrt-fildertricks/

Liebe Freundinnen und Freunde, schon die Eröffnung der Verhandlung zum 2. Bürgerbegehren/Mischfinanzierung am Dienstag vor dem VGH in Mannheim ließ ahnen, dass diesmal der Hase anders laufen würde. Verbindlich im Ton machte der Vorsitzende Richter Ellenberger, seines Zeichens VGH-Präsident, deutlich, dass er gleich zur Sache kommen wolle, nämlich der Frage, ob die städtische Mitfinanzierung an […]
Auch wenn in der Wahl der juristischen Hebel jedes legale Mittel recht sein mag,