Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

»Es geht um das freie Wort.« Theodor Lessing und der Skandal an der Technischen Hochschule Hannover • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/es-geht-um-das-freie-wort-theodor-lessing-und-der-skandal-an-der-technischen-hochschule-hannover/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Lessing warnte in seiner Studie vor dessen Wahl.

Die Geschichte des Zentrums in Münster 1945 bis 1952 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/die-geschichte-des-zentrums-in-mnster-1945-bis-1952/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gründer des Nachkriegszentrums ablehnten, verzeichnete das neue Zentrum anfangs Wahl

Der Mensch auf dem Lande gestaltet Feierabend und Freizeit. Strukturen und ihre Veränderungen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dargestellt und dokumentiert am Beispiel des Fleckens Harpstedt und seiner Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/der-mensch-auf-dem-lande-gestaltet-feierabend-und-freizeit-strukturen-und-ihre-vernderungen-seit-der-mitte-des-19-jahrhunderts/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Darstellung besticht durch die treffende Wahl der Kapitelüberschriften Literaturverzeichnis

Der Wiederaufbau Bonns unter dem Gesichtspunkt der Auswirkungen, die die Erhebung zur Bundeshauptstadt mit sich zog. Die städtebaulichen Veränderungen Bonns in der Zeit des Wiederaufbaus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/der-wiederaufbau-bonns-unter-dem-gesichtspunkt-der-auswirkungen-die-die-erhebung-zur-bundeshauptstadt-mit-sich-zog-die-stdteba/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dessen verändertes Stadtbild gegenüber der Vorkriegszeit durch die 1949 erfolgte Wahl

Die Entwicklung des Behindertensports beim MTV Lüneburg (1945-90) zwischen Rehabilitation, Integration und Leistungsgedanke • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-entwicklung-des-behindertensports-beim-mtv-lneburg-1945-90-zwischen-rehabilitation-integration-und-leistungsgedanke/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Finn Struck und Yannick Wahl beschreiben diese Entwicklung anhand der Abteilungen