Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Ungleich vereint: Warum der Osten anders bleibt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ungleich-vereint-warum-der-osten-anders-bleibt/

Auf Vorwürfe folgen Gegenvorwürfe: Die Diskussionen um die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland drehen sich auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung im Kreis. Der Soziologe Steffen Mau erklärt, warum der Osten anders bleiben …
Ob nach Wahlen oder Protesten: Auch 35 Jahre nach dem Mauerfall flammen Diskussionen

Die EU: Bürokratiemonster oder Freiheitsgarant? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/die-eu-buerokratiemonster-oder-freiheitsgarant/

Die Europäische Union steht oft in der Kritik – z. B. wegen ihrer Bürokratie. Über Vorteile und Herausforderungen dieser einzigartigen Gemeinschaft diskutieren wir im Vorfeld der Europawahl mit dem EU-Politiker Damian Boeselager, der …
Anlässlich der anstehenden EU-Wahlen Anfang Juni diskutieren wir mit Damian Boeselager

Hundert Jahre Türkei: Republik ohne Demokratie? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/hundert-jahre-tuerkei-republik-ohne-demokratie/

2023 feiert die Türkei Jubiläum. Ein Schicksalsjahr? Das Land ringt seit Jahren um eine freie Presse, eine offene Gesellschaft und um die Demokratie. Mit SZ-Auslandsreporter Tomas Avenarius spricht der Exiljournalist Can Dündar über …
seines Landes beharrlich voran – mit Rückgriff auf europäische Rechtssysteme, freie Wahlen