Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Ungleich vereint: Warum der Osten anders bleibt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ungleich-vereint-warum-der-osten-anders-bleibt/

Auf Vorwürfe folgen Gegenvorwürfe: Die Diskussionen um die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland drehen sich auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung im Kreis. Der Soziologe Steffen Mau erklärt, warum der Osten anders bleiben …
Ob nach Wahlen oder Protesten: Auch 35 Jahre nach dem Mauerfall flammen Diskussionen

Die EU: Bürokratiemonster oder Freiheitsgarant? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/die-eu-buerokratiemonster-oder-freiheitsgarant/

Die Europäische Union steht oft in der Kritik – z. B. wegen ihrer Bürokratie. Über Vorteile und Herausforderungen dieser einzigartigen Gemeinschaft diskutieren wir im Vorfeld der Europawahl mit dem EU-Politiker Damian Boeselager, der …
Anlässlich der anstehenden EU-Wahlen Anfang Juni diskutieren wir mit Damian Boeselager

Stimmen der Freiheit: Widerstand in Simbabwe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/stimmen-der-freiheit-widerstand-in-simbabwe/

Trotz Überwachung und Gewalt setzt sich die Aktivistin Karen Mukwasi in Simbabwe für politische Teilhabe und Frauenrechte ein. Mit dem Politikwissenschaftler Christian von Soest spricht sie über die Menschenrechtslage und den digitalen …
Verhaftungen, Folter an Regierungskritikern und manipulierte Wahlen prägen das politische