Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Die Chance zur Demokratie – als Folge der Niederlage des Nationalsozialismus. Eine Darstellung der gesellschaftspolitischen Entwicklung am Beispiel der Stadt Offenbach a. M. 1945-1949 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/die-chance-zur-demokratie-als-folge-der-niederlage-des-nationalsozialismus-eine-darstellung-der-gesellschaftspolitischen-entw/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Besondere Aufmerksamkeit wird den politischen Parteien und den ersten Wahlen in Offenbach

Russisches Mahnmal für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in Rehren / Landkreis Schaumburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/russisches-mahnmal-fr-kriegsgefangene-und-zwangsarbeiter-in-rehren-landkreis-schaumburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dazu wählen sie das Mahnmal am russischen Friedhof in Rehren aus, das an russische

Demokratie Forum 2024: What future awaits American democracy? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/demokratie-forum-2024-what-future-awaits-american-democracy/

Am 11. Oktober 2024 fand zum ersten Mal das Demokratie Forum der Körber-Stiftung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. Den Abschluss der Konferenz bildete ein spannendes Panel mit Stephan Bierling (Universität …
(Reporter ohne Grenzen USA) und Anna Sauerbrey diskutieren Folgen der kommenden Wahlen

Die NATO-Nordflanke und der Umgang mit Russlands Aggression • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-nato-nordflanke-und-der-umgang-mit-russlands-aggression/

Im April 2024 besteht die NATO 75 Jahre. Über die großen Herausforderungen für das Bündnis sowie die nördliche Grenze der NATO sprechen die estnische Premierministerin Kaja Kallas und die US-Historikerin Mary Elise Sarotte, …
Und im Hinblick auf zahlreiche Wahlen, wie kann das Gleichgewicht zwischen dem Aufbau