Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Gläubige zweiter Klasse? Die Integration von Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg in die Gemeinde Scheeßel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/glubige-zweiter-klasse-die-integration-von-flchtlingen-nach-dem-zweiten-weltkrieg-in-die-gemeinde-scheeel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die Gemeinde Scheeßel Preis Landessieger Jahr 2017 Autor:in Frick, Jan-Lüder ; Wahlers

Räte-Republik. Eine Ansbacherin liest sich durch die Revolution • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/rte-republik-eine-ansbacherin-liest-sich-durch-die-revolution/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Im Hinblick darauf, dass Frauen 1919 erstmals zu den Wahlen zugelassen waren, wird

Demokratischer Neubeginn 1945/46 im Kreis Ratenburg (W.) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/demokratischer-neubeginn-1945-46-im-kreis-ratenburg-w/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.: Verwaltungsreform; Wahlen. Literaturverzeichnis 33 S. mit Faks.

Demokratischer Neubeginn 1945/46 in Minden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/demokratischer-neubeginn-1945-46-in-minden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.: Der soziale Neubeginn; Parteigründungen; Wahlen; Interviews.

Die Südpfalz 1945/1946 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/die-sdpfalz-1945-1946/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.: Die Entnazifizierung und ihre Folgen; Neugründung der Parteien; Wahlen.

Neugründung von Parteien in Berlin 1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/neugrndung-von-parteien-in-berlin-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.: Auseinandersetzungen um die Gründung der SED; Die Berliner Wahlen vom 20.10.1946