Korea – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Korea
Im Jahr 1948 gab es eine Wahl im Süden, und man gründete die Republik Korea.
Im Jahr 1948 gab es eine Wahl im Süden, und man gründete die Republik Korea.
So sollen sie bei der Wahl ihres eigenen Berufes oder der Studienrichtung mehr Möglichkeiten
Macron gewann die Wahl mit zwei Dritteln der Stimmen.
Bürger, welche Partei man am liebsten im Parlament haben will, genau wie bei der Wahl
„Hetero“ zu sein ist jedoch keine Wahl, sondern eine Veranlagung.
Diese Wahl schafften die beiden aber nicht.
Das Volk kann den Diktator nicht in einer freien Wahl abwählen.
Naturkatastrophen können die Lebensgrundlage zerstören, so dass diese Menschen keine andere Wahl
Im Jahr 1990 einigten sich die Gruppen darauf, eine demokratische Wahl abzuhalten
Mindestens 598 Mitglieder hat der Bundestag, seit der Wahl im Februar 2025 sind es