Gewaltenteilung – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Gewaltenteilung
Doch das Volk soll ein Parlament wählen und so bestimmen, wie die Gesetze lauten.
Doch das Volk soll ein Parlament wählen und so bestimmen, wie die Gesetze lauten.
Bis 1806 wurde Erfurt vom Mainzer Erzbischof, der auch den König wählen durfte, regiert
als die erste Demokratie der Welt, wenngleich damals viele Einwohner noch nicht wählen
Bei den Wahlen in den Bundestag im Jahr 2021 erreichte sie 83 von den insgesamt 736
Ein Mitgliedsstaat muss seine Bürger wählen lassen, sonst könnten die Bürger des
Sie lehnen es ab, arbeiten oder wählen zu gehen.
Wenn man im Wahlkreis wohnte und ein erwachsener Mann war, dann durfte man wählen
Sowjetunion gerade schwach war, musste die Deutsche Demokratische Republik freie Wahlen
Unter seiner Herrschaft konnten die Tessiner wählen, ob sie zur Lombardei gehören
Im Gegensatz zur Monarchie im Mittelalter kann die Bevölkerung ein Parlament wählen